
© Jüdisches Museum
Jüdisches Museum
Nach Renovierungs- und Neubauarbeiten feierte das Jüdische Museum im Herbst 2020 Wiedereröffnung. Neben dem historischen Rothschild-Palais steht nun ein moderner Lichtbau, gemeinsam bilden sie ein neues kulturelles Zentrum mitten in der Stadt. Vor Ort können Besucherinnen und Besucher jüdische Geschichte und Kultur von 1800 bis heute erleben. Regelmäßig wechselnde Sonderausstellungen ergänzen das Programm. Im „Life Deli“ wird vor Ort koschere und vegane Küche angeboten. Zu dem Museum gehört auch ein zweiter Standort: Das Museum Judengasse befindet sich nahe der Konstablerwache. Dort werden unter anderem Funde der ehemaligen Judengasse, das älteste jüdische Ghetto Europas, gezeigt.
Jüdisches Museum
800 Jahre Geschichte in zwei Standorten
Frankfurt, Innenstadt, Bertha-Pappenheim-Platz 1
Di/Mi/Fr–So 10–18 Uhr, Do 10–20 Uhr
Willy-Brandt-Platz: U1–5, Linie 11/12, Bus N1/N4/N8, Willy-Brandt-Platz: U1–5, Linie 11/12
Aktuelles Programm
Kunst / Museen - Ausstellungen Museen
100 Jahre Neues Frankfurt
ab 20.5.2025 bis Frühjahr 26

Kunst / Museen - Ausstellungen Museen
Léo Maillet
Der zerbrochene Spiegel Details >>
21.3.2025–15.3.2026
Kunst / Museen - Ausstellungen Museen
What a Family! Ruthe Zuntz: 500 Jahre im Fokus
18.9.2025–16.2.2026
Kunst / Museen - Führungen
Wir sind Jetzt: Jüdisches Frankfurt von der Aufklärung bis zur Gegenwart
Rothschild-Palais Details >>
22./29.8./5.9. 16.00 Uhr, 7.9. 15.00 Uhr, 12./19./26.9. 16.00 Uhr

Kunst / Museen - Ausstellungen Museen
Wir sind Jetzt: Jüdisches Frankfurt von der Aufklärung bis zur Gegenwart
Rothschild-Palais Details >>
ab 21.10.2020 bis auf weiteres