BEST OF FRANKFURT Schriftzug BEST OF FRANKFURT Schriftzug
, Credit: © Museum für Kommunikation/Thomas Gessner

© Museum für Kommunikation/Thomas Gessner

Museum für Kommunikation

Opened in 1958, the Museum für Kommunikation is one of the first museums on today's Museumsufer. It originated in a historic villa as the Bundespost Museum. On the first floor, 44 themed islands show the development of telecommunications - from cuneiform writing to data glasses. Special exhibitions and a children's workshop round out the offerings. The museum is part of the Post and Telecommunications Museum Foundation. This also includes the Museum für Kommunikation Berlin, the Museum für Kommunikation Nuremberg and the Archiv für Philatelie Bonn.


Museum für Kommunikation

History of telecommunications

Frankfurt, Sachsenhausen, Schaumainkai 53

Di/Do–So 10–18 Uhr, Mi 10–20 Uhr

Train IconStädel

  • © Museum für Kommunikation

  • © Museum für Kommunikation

  • © Museum für Kommunikation

Aktuelles Programm

Kunst / Museen - Events

Afterwork Werkstatt

Kreativ nach Feierabend, Workshop Details >>

18.6. 18.00–20.00 Uhr

Foto: Museum für Kommunikation Studio Erika

Kunst / Museen - Ausstellungen Museen

Apropos Sex

Details >>

2.10.2024–7.9.2025

Kunst / Museen - Events

Apropos Sex

Sexy After-Work-Werkstatt – Kreativ nach Feierabend, Anmeldung erforderlich Details >>

2.7. 18.00–20.00 Uhr

Literatur / Vorträge - Literatur

Jovana Reisinger und Sonja Eismann

„Dresscoded – Mode zwischen Normierung und Inszenierung“, live: The Electric Jungs Details >>

1.7. 19.30 Uhr

Foto: Fotografie aus dem Besitz der Museumsstiftung Post und Telekommunikation

Kunst / Museen - Ausstellungen Museen

Mediengeschichte(n) ... mit Kunst erzählt

Details >>

ab 17.4.2025 bis auf weiteres

Foto: MFK

Kunst / Museen - Ausstellungen Museen

Mediengeschichte/n neu erzählt!

Geschichte, Gegenwart und Zukunft der Kommunikation Details >>

ab 12.9.2017 bis auf weiteres

Foto: Idee/Prompt/Bearbeitung: Maren Burghard für das Museum für Kommunikation Frankfurt

Kunst / Museen - Ausstellungen Museen

New Realities: Fashion Fakes – KI Fabriken

Details >>

21.3.2025–11.1.2026

Literatur / Vorträge - Literatur

New Realities: Fashion Fakes – KI Fabriken

Lesung und Gespräch, mit Buch & Medienpraxis und dem Hessischen Literaturforum, Anmeldung erforderlich Details >>

1.7. 19.00 Uhr

Literatur / Vorträge - Vortrag/Diskussion

Philosophie trifft Kunst: Superhirn: Information ist alles

mit Dr. Stefan Scholz, Anmeldung: hausamdom@bistumlimburg.de Details >>

25.6. 18.00 Uhr