BEST OF FRANKFURT Schriftzug BEST OF FRANKFURT Schriftzug
, Credit: © Uwe Dettmar

© Uwe Dettmar

Institut für Stadtgeschichte

Das Institut für Stadtgeschichte ist eines der bedeutendsten Kommunalarchive Deutschlands und eine der ältesten Kultureinrichtungen der Stadt. Es bewahrt seit 1436 das historische Erbe Frankfurts und präsentiert Aspekte der Stadtgeschichte in wechselnden Ausstellungen. Vorträge, Führungen und weitere Formate ergänzen das Programm. Interessierte und Forschende können im Lesesaal Akten, Unterlagen, Karten, Pläne und Stadtbilder einsehen. Sitz des Instituts ist das Karmeliterkloster, die einzige erhaltene mittelalterliche Klosteranlage Frankfurts. Diese ist ausgeschmückt mit den vorbarocken Wandgemälden Jörg Ratgebs.


Institut für Stadtgeschichte

Stadtarchiv in mittelalterlicher Klosteranlage

Frankfurt, Altstadt, Münzgasse 9

Mo–So 11–18 Uhr

Train IconWilly-Brandt-Platz

  • Gemeinsam mit dem Archäologischen Museum ist es im Karmeliterkloster untergebracht., Credit: © Uwe Dettmar

    Gemeinsam mit dem Archäologischen Museum ist es im Karmeliterkloster untergebracht.

    © Uwe Dettmar

  • In einer Ausstellung beleuchtete das Museum die revolutionären Ereignisse und Debatten im Stadtstaat Frankfurt zwischen 1848 und 1850., Credit: © Holger Menzel

    In einer Ausstellung beleuchtete das Museum die revolutionären Ereignisse und Debatten im Stadtstaat Frankfurt zwischen 1848 und 1850.

    © Holger Menzel

  • © Uwe Dettmar

Aktuelles Programm

Foto: ISG FFM, S7Bo Nr. 2785

Kunst / Museen - Vorträge

Amerikabilder. Das Amerikahaus Frankfurt als deutsch-amerikanische Kontaktzone im kalten Krieg

von Prof. Dr. Reinhild Kreis, Uni Siegen, Begleitprogramm zur Ausstellung „Frankfurt went West“ Details >>

17.11. 18.00 Uhr

Kunst / Museen - Vorträge

Einführung in das Archiv, die Nutzung und Recherche

Anmeldung an Manuela Murmann, archivpaedagogik@stadt-frankfurt.de Details >>

3.12. 12.30 Uhr

Foto:  ISG FFM, Bestand S7Bo Nr. 745, Foto: Mickey Bohnacker

Kunst / Museen - Ausstellungen Museen

Frankfurt went West

Mickey Bohnacker: Fotografien 1945–1965 Details >>

17.6.2025–7.6.2026

Kunst / Museen - Führungen

Frankfurt went West

Mickey Bohnacker: Fotografien 1945–1965, mit den Kuratoren Dr. Michael Fleiter oder Tobias Picard M.A. Details >>

18.11. 18.00 Uhr, 14.12. 15.00 Uhr

Foto: Uwe Dettmar

Kunst / Museen - Führungen

Jörg Ratgeb (um 1480–1526)

Die Wandbilder im Karmeliterkloster, Ort: Karmeliterkloster, Kreuzgang und Refektorium Details >>

16.11./21.12. 15.00 Uhr

Kunst / Museen - Ausstellungen Museen

Jörg Ratgeb (um 1480–1526)

Die Wandbilder im Karmeliterkloster Details >>

bis auf weiteres

Kunst / Museen - Vorträge

Schreiben der Kurrentschrift mit Feder und Tinte

Details >>

18.11. 18.00 Uhr

Kunst / Museen - Ausstellungen Museen

Thomas Werner

WandBild (für Jerg) Details >>

ab 5.10.2021 bis auf weiteres