
© Paul Englert
Deutsches Romantik-Museum
Das Romantik-Museum ist einer der jüngsten Zuwächse in der Frankfurter Museumslandschaft und befindet sich zentral in der Innenstadt zwischen dem Goethe-Haus und den Goethehöfen. Als weltweit erstes Museum widmet es sich der Epoche der Romantik als Ganzes. Präsentiert werden einzigartige Originale in innovativen Ausstellungsformen. Im Dialog mit dem benachbarten Goethe-Haus werden Manuskripte, Graphiken und Gemälde gezeigt – auch Goethe wird in ein neues Licht gerückt. Besonders ist hier auch die Architektur des Hauses: Hinter der Straßenfassade und den Fenstern, die wegen der UV-Lichtempfindlichkeit von Exponaten nur an dieser Stelle gesetzt werden konnten, verbirgt sich eine perspektivisch verlängerte Treppe, die Himmelstreppe. Der blaue Erker symbolisiert die Blaue Blume der Romantik.
Deutsches Romantik-Museum
Weltweit einziges Museum zu dieser Epoche
Frankfurt, Innenstadt, Großer Hirschgraben 21
Mo–Mi/Fr–So 10–18 Uhr, Do 10–21 Uhr
Hauptwache
Aktuelles Programm

Kunst / Museen - Führungen
Einführung zum Deutschen Romantik-Museum
5./6.7. 11.30+15.00 Uhr, 7.–11.7. 15.00 Uhr, 12./13.7. 11.30+15.00 Uhr, 14.–18.7. 15.00 Uhr, 19./20.7. 11.30+15.00 Uhr, 21.–25.7. 15.00 Uhr, 26./27.7. 11.30+15.00 Uhr, 28.–31.7. 15.00 Uhr, 2./3.8. 11.30+15.00 Uhr, 4.–8.8. 15.00 Uhr, 9./10.8. 11.30+15.00 Uhr, 11.–15.8. 15.00 Uhr, 16.8. 11.30+15.00 Uhr



Kunst / Museen - Ausstellungen Museen
Wunderbilder und Träume
Sophie Tiecks Märchen gestaltet von Henrik Schrat Details >>
27.6.–31.8.