© Stadt Frankfurt/Robert Halbe
Historisches Museum
Das Historische Museum Frankfurt ist das älteste Museum Frankfurts und eines der größten Stadtmuseen Europas. Es liegt im Herzen der Frankfurter Altstadt und besteht aus dem 800 Jahre alten Saalhof sowie den 2017 eröffneten Neubauten. In mehreren Ausstellungen und Galerien auf 6000 Quadratmetern werden Themen aus Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Stadt präsentiert. Dort wird die Stadtgeschichte auf ihre Eigenlogiken, wechselnde Identitäten und Zuschreibungen untersucht. Wechselnde Sonderausstellungen und das partizipative Stadtlabor widmen sich aktuellen Fragen. Zum preisgekrönten Museum gehören das Junge Museum sowie das Porzellan Museum im Stadtteil Höchst. Darüber hinaus gehören auch die Museumsräume im Haus zur Goldenen Waage – einem der schönsten Fachwerkgebäude aus der Renaissance in der neuen Frankfurter Altstadt zum Historischen Museum.
Historisches Museum
Frankfurts Stadtgeschichte auf 6000 qm²
Frankfurt, Altstadt, Saalhof 1
Di–So 11–18 Uhr
Römer
Aktuelles Programm
Kunst / Museen - Führungen
100 Dinge erzählen Stadtgeschichte – 100 x Frankfurt
23.11. 15.00 Uhr
Kunst / Museen - Vorträge
Acht Jahre Radentscheid: Wie der Radentscheid Frankfurt bewegt hat
SaTOURday Details >>
29.11. 14.00 Uhr
Kunst / Museen - Ausstellungen Museen
Alle Tage Wohnungsfrage
Vom Privatisieren, Sanieren und Protestieren Details >>
18.6.2025–1.2.2026
Kunst / Museen - Führungen
Alle Tage Wohnungsfrage
15.11. 11.30+15.00 Uhr, 11.12. 11.30 Uhr, 13.12. 15.00 Uhr
Kunst / Museen - Führungen
Barrierefrei durch die Stadt? Mobilität und Inklusion – passt das zusammen?
Dialogführung, mit Kuratorin Nina Gorgus, Susanne Bell und und Hannes Heiler Details >>
6.11. 18.30 Uhr
Kunst / Museen - Ausstellungen Museen
Bewegung! Frankfurt und die Mobilität
21.11.2024–1.2.2026
Kunst / Museen - Führungen
Bewegung! Frankfurt und die Mobilität
2./16.11./7.12. 15.00 Uhr
Kunst / Museen - Ausstellungen Museen
Cornelia F. Ch. Heier
What is behind that Curtain, Rauminstallation, Positionen zeitgenössischer Kunst im Lichthof Details >>
7.5.2025–30.4.2026
Kunst / Museen - Führungen
Dialog-SaTOURday
mit der Künstlerin Cornelia Heier und der Kunsthistorikerin Brigitta Amalia Gonser Details >>
29.11. 15.00 Uhr
Kunst / Museen - Führungen
Die Highlights des Historischen Museums
Anmeldung erbeten, Start: Museumskasse Details >>
9.11./14.12. 15.00 Uhr
Kunst / Museen - Führungen
Die Highlights des Historischen Museums: Einfach Reinkommen
Inklusive Führung, in leichter Sprache Details >>
7.11./6.12. 16.30 Uhr
Kunst / Museen - Ausstellungen Museen
Die Schneekugel - Typisch Frankfurt!
Dauerausstellung
Kunst / Museen - Vorträge
Die sog. Frankfurter Silberinschrift im Kontext: Das älteste christliche Zeugnis nördlich der Alpen
von Prof. Dr. Markus Scholz, Ort: Leopold-Sonnemann-Saal Details >>
20.11. 17.15 Uhr
Klassik / Oper / Ballett - Klassik
Eliot Quartett
Eliots am Main 2025, Werke von Strauss, Boccherini und Schönberg, Ort: Leopold-Sonnemann-Saal Details >>
13.11. 19.30 Uhr, 15.11. 15.00 Uhr
Kunst / Museen - Führungen
Haus zur Goldenen Waage
Wohnkultur in der Frankfurter Altstadt, Anmeldung erforderlich Details >>
15.11./6.12. 16.00 Uhr
Kunst / Museen - Vorträge
Klasse----Museum. Klasse und Klassismus in der Museumsarbeit
Tagung, Anmeldung: https://historisches-museum-frankfurt.de/klasse-museum Details >>
17.11. 14.00 Uhr, 18.11. 10.00 Uhr
Kunst / Museen - Events
Orange your City 2025
Aktion zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen* und Mädchen* Details >>
25.11.–10.12.
Kunst / Museen - Führungen
Papierwelten: Material und Technik historischer Objekte in Frankfurt
Frankfurter Museumskranz Details >>
26.11. 15.00 Uhr
Kunst / Museen - Führungen
Schauplätze der Mobilitätswende in Frankfurt: Diskurse, Akteur*innen, Maßnahmen
Stadtgang durch das Frankfurter Nord- und Westend, mit Monika Pentenrieder und Simon Werschmöller Details >>
22.11. 13.00–16.00 Uhr
Kunst / Museen - Vorträge
Stolpersteine für in der NS-Zeit verfolgte homosexuelle Männer in Frankfurt
von Martin Dill, Vorsitzender Initiative Stolpersteine Frankfurt a. M. Details >>
11.11. 19.00 Uhr
Kunst / Museen - Vorträge
Taler-Gewichte und bergische Münzwaagen
von Dr. Konrad Schneider, Ort: Roter Seminarraum Details >>
17.11. 18.00 Uhr