BEST OF FRANKFURT Schriftzug BEST OF FRANKFURT Schriftzug
Esther Ernst, Frankfurter Flanierkarte, 2022, Credit: © HMF, Horst Ziegenfusz

© HMF, Horst Ziegenfusz

Bewegung! Frankfurt und die Mobilität

Bewegung, Mobilität, Verkehr: Was auf den ersten Blick technisch klingen mag, ist hochgradig subjektiv und emotional, denn es berührt zentrale Bereiche menschlicher Lebens- und Arbeitsbedingungen. Ein Leben lang bewegen wir uns durch die Stadt und durchlaufen dabei regelrechte Mobilitätskarrieren: vom Kinderwagen bis zum Rollator. Dabei ist der Raum begrenzt, eine wachsende Zahl von Menschen müssen ihn sich teilen. Wir alle nehmen Teil am Gewimmel der Stadt, haben Wünsche und Bedürfnisse an die Verkehrsplanung. Die Ausstellung zeigt die rasante Entwicklung unserer Mobilitätskultur bis heute, sie widmet sich aber auch kulturellen Aspekten von Mobilität: In stetiger Wechselbeziehung mit Stadt, Gesellschaft und Architektur fragt sie nach den damit verbundenen Vorstellungen. Es geht um keine geringere Frage als die, in welcher Mobilitätskultur wir leben wollen.


Bewegung! Frankfurt und die Mobilität

Di–So 11–18 Uhr / Historisches Museum

Historisches Museum

Altstadt, Saalhof 1

Train IconRömer

Tickets