BEST OF FRANKFURT Schriftzug BEST OF FRANKFURT Schriftzug

12./13.7. 12.00–22.00 Uhr / Rebstockpark

Love Family Park 2025 – Reunite with the love family

Der Love Family Park gehört zu den bedeutendsten kulturellen Veranstaltungen der Rhein-Main-Region und kehrt am 12. und 13. Juli 2025 auf das Frankfurter Rebstockgelände zurück. Als eines der traditionsreichsten Open-Air-Festivals für elektronische Musik in Deutschland verbindet es Musikkultur, Gemeinschaft und Innovation – und zieht seit fast drei Jahrzehnten Musikliebhaber:innen aus aller Welt an.

18.5.–5.10. / Kurpark

Blickachsen 14 – Skulpturenausstellung im Grünen

Alle zwei Jahre lädt die Skulpturenbiennale Blickachsen mit einer neuen Ausstellung dazu ein, Gegenwartskunst in den historischen Parks von Bad Homburgs zu erleben.

12./13./17.–20./24.–27.7. 19.30–23.00 Uhr / Frankfurter Stadtevents

Freiluftkino Frankfurt - Spannende Film-Highlights im Hof des mystischen Lost Place "Altes Polizeipräsidium"

Die Sonne scheint, der Sommer kommt - das kann nur eins bedeuten: Es ist endlich wieder Zeit für das Freiluftkino Frankfurt! Das Freiluftkino Frankfurt wird in seiner zwölften Saison zum fünften Mal auf dem Gelände des Alten Polizeipräsidiums gastieren. Gäste können sich auf zahlreiche unvergessliche Filmabende ab dem 27. Juni bis zum 31. August 2025 freuen.

1.8. 19.00 Uhr / Festhalle

25 Jahre Sido – Die Jubiläumstour

2000?! Kaum zu glauben, aber das ist schon fast 25 Jahre her – Sido steht also seit einem Vierteljahrhundert auf der Bühne! Um dieses unglaubliche Jubiläum zu feiern, geht Sido auf eine gigantische Jubiläumstour. Auf dieser Tour wird er die letzten 25 Jahre seiner Karriere Revue passieren lassen und seine größten Hits live performen.

18.7. 20.00 Uhr / Festhalle

Will Smith – „Based on a True Story”

Der mit einem Grammy Award ausgezeichnete Künstler, Schauspieler und vielseitige Entertainer Will Smith kündigte seine kommende „Based on a True Story“- Sommertournee an. Smith wird die große Städte in Marokko, Europa und dem Vereinigten Königreich besuchen.

10.8. 19.30 Uhr / Deutsche Bank Park

Robbie Williams – Live im Deutsche Bank Park Frankfurt

"For the next two hours your ass is mine!" - der Sänger und Entertainer Robbie Williams kommt 2025 auf große Stadiontournee nach Deutschland!

9.8. 19.30 Uhr / Amphitheater/Schloss Philippsruhe

Laith Al-Deen – „Dein Begleiter“ Tour 2025

„Die längste Zugabe der Welt“ – Laith Al-Deen kündigt den zweiten Teil der erfolgreichen „Dein Begleiter“ Tour für 2025 an: Eine neue Chance für alle Fans, mit Freunden und Familie dabei zu sein! Nach dem überwältigenden Erfolg des ersten Teils seiner „Dein Begleiter“ Tour 2024 setzt Laith Al-Deen seine musikalische Reise fort und kündigt nun Teil 2 an: Unter dem Motto „Die längste Zugabe der Welt“ bringt der Deutsch-Pop-Star im Januar und Februar 2025 erneut die Bühnen Deutschlands zum Beben – mit neuen Songs, aufregend-frischen Show- Elementen und einer unvergesslichen und warmherzigen Atmosphäre, die jedes Mal aufs Neue seine Community begeistert.

12.7.–23.8. / Die Dramatische Bühne

Freilichtfestival Dramatische Bühne – Theater im Grüneburgpark

Die Dramatische Bühne 18 Inszenierungen aus den vergangenen 30 Jahren, von „Nosferatu“ bis „Die Nibelungen - Ritter der Kokosnuss“. Schauriges wie bei der „Nosferatu“ trifft auf Komödiantisches wie „Don Juan“, klassisches Drama wie „König Lear“ folgt auf Trash wie „Hänsel und Gretel, die Dämonenjäger“. Man kann Schauspieler in bis zu 20 verschiedenen Rollen erleben und beinahe jeden Abend ein neues Stück entdecken.

18.7. 18.00–22.00 Uhr, 19.7. 11.00–22.00 Uhr, 20.7. 11.00–17.00 Uhr / Hochschule für Gestaltung

27. HfG-Rundgang

Zum Ende des Sommersemesters öffnet die HfG Offenbach ein Wochenende lang die Türen zum Rundgang. Studierende zeigen ihre im vergangenen Studienjahr entstandenen Arbeiten und speziell auf die Situation abgestimmte Projekte. Besucherinnen und Besucher können sich über die künstlerische und gestalterische Arbeit aus den Fachbereichen Kunst und Design informieren und Einblicke erhalten, wie sie während des laufenden Lehrbetriebes nicht möglich sind.