BEST OF FRANKFURT Schriftzug BEST OF FRANKFURT Schriftzug

What a Family! Ruthe Zuntz: 500 Jahre im Fokus

„What a Family! Ruthe Zuntz: 500 Jahre im Fokus“ lädt zu einer persönlichen Reise in die jahrhundertelange Geschichte einer der bekanntesten jüdischen Familien Frankfurts ein. In Israel geboren, entscheidet sich die junge Fotografin Ruthe Zuntz Anfang der 1990erJahre, nach Berlin zu ziehen. Ihr Vater beginnt, ihr wöchentlich Briefe zu schreiben. Allmählich erfährt sie so von seiner Kindheit in Frankfurt, dem Schicksal ihres Großvaters und der mehr als 500-jährigen Geschichte ihrer Familie, die zurück in die Judengasse führt. Die multimediale Ausstellung zeigt die Ergebnisse der Spurensuche, auf die sich die renommierte deutsch-israelische Fotografin begeben hat. Sie lädt dazu ein, unter anderem die Mitbegründerin der „Kaffeerösterei A. Zuntz“, Rachel Zunz-Hess und Leopold Zunz, Mitbegründer der modernen Wissenschaft des Judentums, sowie eine der ersten praktizierenden Ärztinnen Frankfurts, Rosel Zuntz, kennenzulernen. Sie zeichnet das Trauma der Schoa nach und gibt einen Ausblick auf das gegenwärtige Leben von Familienmitgliedern in Israel, Europa und den USA.


What a Family! Ruthe Zuntz: 500 Jahre im Fokus

Di/Mi/Fr–So 10–18 Uhr, Do 10–20 Uhr / Jüdisches Museum

Jüdisches Museum

Innenstadt, Bertha-Pappenheim-Platz 1

Train IconWilly-Brandt-Platz: U1–5, Linie 11/12, Bus N1/N4/N8, Willy-Brandt-Platz: U1–5, Linie 11/12