BEST OF FRANKFURT Schriftzug BEST OF FRANKFURT Schriftzug
Der klassizistische Pavillon befindet sich in der Bockenheimer Anlage, Credit: © Wikipedia/A. Köhler; BY-SA 3.0

© Wikipedia/A. Köhler; BY-SA 3.0

Nebbiensches Gartenhaus

Der klassizistische Pavillon befindet sich in der Bockenheimer Anlage und kann auf eine 200-jährige Geschichte zurückblicken. Es wurde 1810 vermutlich durch den Architekten Nicolas Alexandre Salins de Montfort für die dritte Hochzeit des Verlegers Marcus Johann Nebbien entworfen und gebaut. Nach dessen Tod wurde es unter anderem als Musterungslokal für Frankfurter Rekruten sowie als Malatelier genutzt. Die Luftangriffe im Zweiten Weltkrieg überstand es unversehrt. 1952 wurde es aus Spendenmitteln renoviert und ein Ziergarten angelegt. Dabei wurden zwei Brunnen aufgestellt. ein italienischer Renaissance-Brunnen aus Marmor, der Florentiner-Brunnen, und ein kleiner Springbrunnen. Heute steht das Gartenhaus dem Frankfurter Künstlerclub e. V. zur Verfügung, der dort regelmäßig Ausstellungen regionaler Künstler, Dichterlesungen und Konzerte veranstaltet.


Nebbiensches Gartenhaus

Klassizistischer Pavillon mit Ziergarten

Frankfurt, Innenstadt, Bockenheimer Anlage

Mi–So 12–18 Uhr

Aktuelles Programm

Foto: Udo Schmidt

Kunst / Museen - Ausstellungen Sonstige Orte

70 Jahre

Gruppenausstellung des Frankfurter Künstlerclubs zu seinem 70-jährigen Bestehen Details >>

27.6.–6.7.

Foto: Christian Setzepfandt

Kunst / Museen - Ausstellungen Sonstige Orte

Boris Schöppner

Hauptsache Hauptwache, Fotografien Details >>

11.–27.7.

Kunst / Museen - Vernissagen

Boris Schöppner

Hauptsache Hauptwache, Fotografien Details >>

10.7. 19.00 Uhr

Kunst / Museen - Ausstellungen Sonstige Orte

Frank Tils

Tod und Depression – Sich Öffnen statt Verschliessen, Skulpturen Details >>

1.–17.8.

Kunst / Museen - Vernissagen

Frank Tils

Tod und Depression – Sich Öffnen statt Verschliessen, Skulpturen Details >>

31.7. 19.00 Uhr

Literatur / Vorträge - Literatur

Julia Holbe

liest aus „Man müsste versuchen glücklich zu sein“ Details >>

3.8. 16.00 Uhr

Rock / Pop / Jazz - Jazz

Matthias Vogt Trio

Details >>

11.7. 20.00 Uhr

Literatur / Vorträge - Literatur

Susanne Buchenberger, Martin Wacker und Christopher Brandt

„Tomaten auf den Ohren“, Gedichte, Texte und Musik von natur- und gartenliebenden Dichtern Details >>

13.7. 16.00 Uhr

Foto: Markus Elsner

Klassik / Oper / Ballett - Klassik

Trio BlattArt

„Zeitsprünge”, Werke von Johann Sebastian Bach und neue Klassik Details >>

6.7. 11.00 Uhr