© Birgit Hupfeld
Schauspiel Frankfurt
Gemeinsam mit der Oper bildet das Schauspiel Frankfurt die Städtischen Bühnen. Der imposante Gebäudekomplex aus den 60er-Jahren befindet am Willy-Brandt-Platz, das historische Gebäude wurde im 2. Weltkrieg nahezu komplett zerstört. Eine Besonderheit ist die Wolken-Deckenskulptur – das sogenannte Wolkenfoyer – von Zoltan Kemeny, die auf einer Breite von 116 Metern an der Decke schwebt und unter Denkmalschutz steht. Heute ist diese renommierte Schauspielbühne die größte in Deutschland. Gemeinsam mit drei weiteren Spielstätten – Kammerspiele, Box und Bockenheimer Depot – trägt das Schauspiel Frankfurt Theater, Tanz und Performance in die ganze Stadt und weit darüber hinaus.
Schauspiel Frankfurt
Sprechtheater mit Wolkenfoyer
Frankfurt, Innenstadt, Neue Mainzer Straße 17
Willy-Brandt-Platz
Aktuelles Programm
Literatur / Vorträge - Vortrag/Diskussion
58. Römerberggespräche
Wehrdienst und die Pflicht zum Dienst am Staat, Moderation: Hadija Haruna-Oelker und Cécile Schortmann Details >>
15.11. 10.00–17.00 Uhr
Theater - Schauspiel
Antigone
von Sophokles Details >>
7.11. 19.30 Uhr, 16.11. 18.00 Uhr, 21.11./1./3.12. 19.30 Uhr
Theater - Schauspiel
B-Heimat. Orte unserer Sehnsucht
von Martina Droste Details >>
10.11. 18.00 Uhr, 21.11. 20.00 Uhr
Theater - Theaterspecials
Cold Case: Gretchen brennt
musikalischer Abend von und mit Smilla Zorn & Awesome Universe Details >>
14./24.11. 20.00 Uhr, 7.12. 18.00 Uhr, 13.12. 20.00 Uhr
Theater - Schauspiel
Der aufhaltsame Aufstieg des Arturo Ui
von Bertolt Brecht Details >>
14.11. 19.30 Uhr, 23.11. 16.00 Uhr, 24./28.11./4./11.12. 19.30 Uhr
Theater - Schauspiel
Der Geizige
von Molière Details >>
27.11. 19.30 Uhr, 7.12. 18.00 Uhr, 13.12. 19.30 Uhr
Theater - Schauspiel
Der Sandmann
nach E.T.A. Hoffmann Details >>
5./6./12.11. 19.30 Uhr, 13.11. 11.00 Uhr, 17./29.11./5.12. 19.30 Uhr
Theater - Schauspiel
Die Frau vom Meer – Oder: Finden sich Rudimente einer Ur-Fischart im menschlichen Gemüt?
nach Henrik Ibsen Details >>
6./13.11./5.12. 20.00 Uhr
Theater - Schauspiel
Die verlorene Ehre der Katharina Blum
von Heinrich Böll Details >>
19./29.11. 20.00 Uhr
Theater - Schauspiel
Don Quijote
nach Miguel de Cervantes, von Peter Jordan Details >>
8./20.11./8.12. 19.30 Uhr
Theater - Schauspiel
Heute leider Konzert
von Georg Kreisler Details >>
9.11. 18.00 Uhr, 11.12. 20.00 Uhr
Rock / Pop / Jazz - Mixed
Liedschatten: Morgen Kinder wird's was (geben)
Musik aus der Kammer mit Ensemble und Gästen Details >>
27.11. 20.00 Uhr
Theater - Theater für Kinder
Momo
nach Michael Ende, ab 8 Jahren Details >>
9.11. 16.00 Uhr, 10.11. 9.00+11.30 Uhr, 18.11. 10.00 Uhr, 20.11. 9.00 Uhr, 30.11. 14.00+17.00 Uhr, 1.12. 9.00+11.30 Uhr, 2.12. 10.00+12.30 Uhr, 6.12. 18.00 Uhr, 9.12. 10.00 Uhr, 10.12. 9.00+11.30 Uhr, 11.12. 9.00 Uhr, 14.12. 14.00+17.00 Uhr, 15./16.12. 9.00+11.30 Uhr
Kinder - Kindertheater
Momo
nach Michael Ende, ab 8 Jahren Details >>
9.11. 16.00 Uhr, 10.11. 9.00+11.30 Uhr, 18.11. 10.00 Uhr, 20.11. 9.00 Uhr, 30.11. 14.00+17.00 Uhr, 1.12. 9.00+11.30 Uhr, 2.12. 10.00+12.30 Uhr, 6.12. 18.00 Uhr, 9.12. 10.00 Uhr, 10.12. 9.00+11.30 Uhr, 11.12. 9.00 Uhr, 14.12. 14.00+17.00 Uhr, 15./16.12. 9.00+11.30 Uhr
Theater - Schauspiel
Nach uns die Angst
von Redjep Hajder und Anton Svoboda Details >>
20.11. 20.00 Uhr
Theater - Schauspiel
Sanatorium zur Gänsehaut. Eine Entfaltung
von Ferdinand Schmalz Details >>
15./22.11./12./17.12. 19.30 Uhr
Theater - Schauspiel
So langsam, so leise
von Björn SC Deigner Details >>
7.11. 20.00 Uhr, 23.11. 18.00 Uhr, 6./15.12. 20.00 Uhr
Theater - Schauspiel
Wir haben es nicht gut gemacht
nach dem Briefwechsel von Ingeborg Bachmann und Max Frisch Details >>
15./22.11. 20.00 Uhr, 14.12. 18.00 Uhr