BEST OF FRANKFURT Schriftzug BEST OF FRANKFURT Schriftzug
, Credit: © Kirsten Bucher

© Kirsten Bucher

Oper Frankfurt

Gemeinsam mit dem Schauspiel Frankfurt bildet die Oper die Städtischen Bühnen. Die Doppelanlage befindet sich am Willy-Brandt-Platz, fußläufig zum Hauptbahnhof, und verfügt über eine 120 Meter lange Glasfassade sowie ein gemeinsames Foyer, unter dessen Decke die Plastik Goldwolken des ungarischen Künstlers Zoltán Kemény (1907–1965) hängen. Im Saal der Oper finden über 1.300 Gäste Platz. Intendant ist seit 2002 Bernd Loebe. Unter dessen Leitung wurde die Oper bereits mehrfach von der Zeitschrift Opernwelt zum Opernhaus des Jahres gekürt – geschätzt vor allem für seine Mischung aus innovativen Spielplänen, in denen das Repertoire ebenfalls einen Platz findet.


Oper Frankfurt

Ausgezeichnetes Opernhaus

Frankfurt, Innenstadt, Willy-Brandt-Platz

Vorverkaufskasse Mo–Fr 10–18 Uhr, Sa 10–14 Uhr

Train IconWilly-Brandt-Platz

  • In dem weitläufigen Saal der Oper finden 2400 Gäste in Reihenbestuhlung Platz., Credit: © Barbara Aumüller

    In dem weitläufigen Saal der Oper finden 2400 Gäste in Reihenbestuhlung Platz.

    © Barbara Aumüller

  • Die Oper verfügt über zwei Drehbühnen. Die größere ist mit einem Durchmesser von 37 Metern die zweitgrößte weltweit., Credit: © Barbara Aumüller

    Die Oper verfügt über zwei Drehbühnen. Die größere ist mit einem Durchmesser von 37 Metern die zweitgrößte weltweit.

    © Barbara Aumüller

  • © Kirsten Bucher

  • © Kirsten Bucher

Aktuelles Programm

Foto: Barbara Aumüller

Klassik / Oper / Ballett - Oper/Operette

Alcina

von Georg Friedrich Händel Details >>

2./4.7. 18.00 Uhr, 6.7. 15.30 Uhr

Klassik / Oper / Ballett - Oper/Operette

La damoiselle élue/Jeanne d’Arc au bûcher

von Claude Debussy/Arthur Honegger Details >>

3./5.7. 19.30 Uhr