
© Lottermann and Fuentes
Staatstheater Darmstadt
Das Hessische Staatstheater Darmstadt ist ein renommiertes Mehrspartenhaus mit einer reichen Geschichte. Der heutige Bau, 1972 eröffnet und von Architekt Rolf Prange entworfen, wurde 2006 umfassend renoviert. Das Theater beeindruckt mit seiner markanten Architektur, insbesondere dem neuen Eingangsportal aus Weißbeton. Mit über 500 Mitarbeitern bietet das Staatstheater ein vielfältiges Programm aus Schauspiel, Oper, Ballett, Konzerten und Musicals. Die Hauptspielstätte, das Große Haus, fasst über 1000 Zuschauer. Daneben gibt es das Kleine Haus und die Kammerspiele als weitere Bühnen. In der Spielzeit 2024/2025 stehen zahlreiche Premieren und Wiederaufnahmen auf dem Programm, darunter Klassiker wie „Macbeth" und zeitgenössische Werke. Neben den Aufführungen bietet das Theater Führungen, Workshops und Gesprächsformate an. Das Staatstheater Darmstadt ist ein kulturelles Zentrum der Region und zieht mit seinem abwechslungsreichen Spielplan Besucher aus Nah und Fern an.
Staatstheater Darmstadt
Renommiertes Mehrspartenhaus
Darmstadt, Georg-Büchner-Platz 1
Linie 1/7/8, Bus K59/K62/5504 Eschollbrücker Straße
Aktuelles Programm

Klassik / Oper / Ballett - Oper/Operette
Aschenputtel (La Cenerentola)
von Gioachino Rossini Details >>
11./20.9. 19.30 Uhr
Theater - Theaterspecials
Datterich
Lokalposse zum 100-jährigen Jubiläum der Hessischen Spielgemeinschaft Details >>
23.8. 19.30 Uhr, 24.8. 18.00 Uhr, 30.8./5.9. 19.30 Uhr, 7.9. 15.00+18.30 Uhr, 13./27.9. 19.30 Uhr

Klassik / Oper / Ballett - Oper/Operette
Don Giovanni
von Wolfgang Amadeus Mozart Details >>
6.9. 19.30 Uhr, 28.9. 18.00 Uhr
Theater - Schauspiel
Lenz
nach Georg Büchner Details >>
30.8. 20.00 Uhr, 7.9. 18.00 Uhr, 13.9. 20.00 Uhr, 21.9. 18.00 Uhr, 27.9. 20.00 Uhr
Rock / Pop / Jazz - Mixed
Paula Engels, Dani Lia und Didem
Kammerspektakel 1, Foyer Kammerspiele Details >>
19.9. 20.00 Uhr
Klassik / Oper / Ballett - Klassik
Staatsorchester Darmstadt
Daniel Cohen, Leitung, Tamara Wilson, Sopran, Kieran Carrel, Tenor, Samuel Hasselhorn, Bariton, „War Requiem“ von Benjamin Britten, 1. Sinfoniekonzert Details >>
14.9. 11.00 Uhr, 15.9. 20.00 Uhr

Theater - Schauspiel
Stolz und Vorurteil
von Anna Malena Große, nach Jane Austen Details >>
18./20.9. 20.00 Uhr
