© Museum für Kommunikation/Thomas Gessner
Museum für Kommunikation
Opened in 1958, the Museum für Kommunikation is one of the first museums on today's Museumsufer. It originated in a historic villa as the Bundespost Museum. On the first floor, 44 themed islands show the development of telecommunications - from cuneiform writing to data glasses. Special exhibitions and a children's workshop round out the offerings. The museum is part of the Post and Telecommunications Museum Foundation. This also includes the Museum für Kommunikation Berlin, the Museum für Kommunikation Nuremberg and the Archiv für Philatelie Bonn.
Museum für Kommunikation
History of telecommunications at your fingertips
Frankfurt, Sachsenhausen, Schaumainkai 53
Di/Do–So 10–18 Uhr, Mi 10–20 Uhr
Städel
Aktuelles Programm
Literatur / Vorträge - Vortrag/Diskussion
Apropos Sex
Sex und Sprache, Workshop für Erwachsene, Anmeldung erforderlich Details >>
24.1. 17.00–19.30 Uhr, 25.1. 11.30–14.00 Uhr
Film - sonstige Filme
Apropos Sex
Begegnungen nach Mitternacht, Frankreich, 2013, anschl. Gespräch mit Jens Balkenborg und Dr. Corinna Engel , Moderation: Muna Mawassii Details >>
27.1. 20.30 Uhr
Kunst / Museen - Führungen
Apropos Sex
15.1. 18.00 Uhr, 19./26.1. 16.00 Uhr, 29.1. 18.00 Uhr, 2./9.2. 16.00 Uhr, 12.2. 18.00 Uhr, 16./23.2. 16.00 Uhr, 26.2. 18.00 Uhr
Kunst / Museen - Ausstellungen Museen
Das Fernmeldehochhaus Frankfurt. Ein kurzer Abriss
14.11.2024–9.3.2025
Kinder - Kinderführungen
Hin und Her – Wie ging eigentlich Reisen früher?
Familienrundgang, ab 6 Jahren Details >>
19.1. 13.30 Uhr
Führungen - Kinderführungen
Hin und Her – Wie ging eigentlich Reisen früher?
Familienrundgang, ab 6 Jahren Details >>
19.1. 13.30 Uhr
Kunst / Museen - Ausstellungen Museen
Mediengeschichte/n neu erzählt!
Geschichte, Gegenwart und Zukunft der Kommunikation Details >>
ab 12.9.2017 bis auf weiteres
Kinder - Kinderspecials
Offene Werkstatt
Kinderwerkstatt, ab 4 Jahren Details >>
15.1. 15.30+16.45 Uhr, 18.1. 14.30+15.30+16.30 Uhr, 19.1. 10.15+11.15+12.15 Uhr, 22.1. 15.30+16.45 Uhr, 26.1. 10.15+11.15+12.15 Uhr, 29.1. 15.30–16.45 Uhr
Kunst / Museen - Führungen
Rundgänge mit Kuratorin Margret Baumann
Anmeldung: unter https://eveeno.com/kuratorinnen-rundgang-fernmeldehochhhaus Details >>
15.1. 18.00 Uhr
Kinder - Kinderspecials
Satourday
ab 8 Jahren, Anmeldung an vermittlung.mfk-frankfurt@mspt.de Details >>
25.1. 13.30–15.30 Uhr