BEST OF FRANKFURT Schriftzug BEST OF FRANKFURT Schriftzug
, Credit: © Moritz Bernoully

© Moritz Bernoully

Deutsches Architekturmuseum (DAM)

Das Deutsche Architekturmuseum, kurz DAM, wurde 1984 als das erste Architekturmuseum in Deutschland eröffnet. Es befindet sich am Museumsufer in einem ikonischen Bau der Postmoderne samt Haus-im-Haus von Oswald Mathias Ungers. Dort werden wechselnde Ausstellungen zu nationalen und internationalen Architektur- und Städtebauthemen organisiert, die Dauerausstellung „Von der Urhütte zum Wolkenkratzer“ veranschaulicht anhand von 25 Modellpanoramen die Entwicklungsgeschichte der Architektur. Ein Fokus liegt auch auf dem Vermittlungsprogramm, welches Kindern und Erwachsenen auf spielerische und praktische Art und Weise Zugang zu Architekturthemen bietet. ACHTUNG: Aufgrund von Sanierungsarbeiten befindet sich das Architekturmuseum aktuell im Interimsquartier DAM Ostend unweit des Frankfurter Ostbahnhofs.


Deutsches Architekturmuseum (DAM)

Renommierte Adresse für Architektur

Frankfurt, Sachsenhausen, Schaumainkai 43

Di/Do/Fr 12–18 Uhr, Mi 12–19 Uhr, Sa/So 11–18 Uhr

Train IconU1–3/8 Schweizer Platz; Linie 15/16 Schweizer-/Gartenstraße

  • Im Mittelpunkt der weißen Museumsarchitektur von Oswald Mathias Ungers steht das in die Gründerzeitvilla eingestellte Haus-im-Haus., Credit: © Moritz Bernoully

    Im Mittelpunkt der weißen Museumsarchitektur von Oswald Mathias Ungers steht das in die Gründerzeitvilla eingestellte Haus-im-Haus.

    © Moritz Bernoully

  • Alle zwei Jahre wird der Internationale Hochhaus Preis vom DAM und der DekaBank organisiert und als offizieller Preis der Stadt Frankfurt verliehen., Credit: © Norbert Miguletz

    Alle zwei Jahre wird der Internationale Hochhaus Preis vom DAM und der DekaBank organisiert und als offizieller Preis der Stadt Frankfurt verliehen.

    © Norbert Miguletz

  • © Deutsches Architekturmuseum

Aktuelles Programm

Foto: H. G. Esch

Kunst / Museen - Ausstellungen Museen

Architecture and Energy

Bauen in Zeiten des Klimawandels Details >>

14.6.–5.10.

Kunst / Museen - Führungen

Architecture and Energy

Bauen in Zeiten des Klimawandels Details >>

20./21./27./28.9. 14.00 Uhr

Kunst / Museen - Kunst für Kinder

Bauwerkstatt

Stadt Bauen Heute? – Stadtsafari, Workshop, ab 7 Jahren, Anmeldung erforderlich Details >>

20.9. 11.00–15.00 Uhr

Kinder - Kunst für Kinder

Bauwerkstatt

Stadt Bauen Heute? – Stadtsafari, Workshop, ab 7 Jahren, Anmeldung erforderlich Details >>

20.9. 11.00–15.00 Uhr

Foto: DAM

Kinder - Kinderspecials

Block-Lab: Frankfurt und Minecraft

Minecraft-Workshop, ab 8 Jahren, Ort: Auditorium des DAM, Anmeldung erforderlich unter: dam.vermittlung@stadt-frankfurt.de Details >>

26.9./10./24.10. 16.00–18.00 Uhr

Foto: DAM

Kunst / Museen - Vorträge

Die Stadt + Die Goldenen 20er Jahre – Wo Varieté, Tanz und Elend nah beieinander lagen

von Sabine Börchers, Reihe: StadtPlus Details >>

1.10. 19.00 Uhr

Kunst / Museen - Führungen

In Memoriam Hilmar Hoffmann. Ein Rundgang entlang des Museumsufers

Anmeldung unter museumsufer.frankfurt@stadt-frankfurt.de Details >>

5.10. 12.00 Uhr

Literatur / Vorträge - Vortrag/Diskussion

Neue Landschaftsbilder? Energiegewinnung und ihre Herausforderungen für die Landschaftsplanung

Podiumsdiskussion mit David Bauer, TU Berlin und Gäste Details >>

2.10. 19.00 Uhr

Foto: @ Studio Impossible Projects, Patrick Kasingsing

Kunst / Museen - Ausstellungen Museen

Philippinische Architektur im Spannungsfeld einer sich entfaltenden Zukunft

Sulog Details >>

20.9.2025–18.1.2026

Kunst / Museen - Vernissagen

Philippinische Architektur im Spannungsfeld einer sich entfaltenden Zukunft

Sulog Details >>

19.9. 19.00 Uhr

Foto: DAM

Kunst / Museen - Vorträge

Philippinische Architektur im Spannungsfeld einer sich entfaltenden Zukunft

Sulog. Symposium Details >>

19.9. 16.00 Uhr

Kunst / Museen - Führungen

Stadt Bauen Heute?

Herausforderungen neuer Quartiere in Deutschland, Familienführung Details >>

28.9. 13.00 Uhr

Foto: Moritz Bernoully

Kunst / Museen - Ausstellungen Museen

Stadt Bauen Heute?

Herausforderungen neuer Quartiere in Deutschland Details >>

Kunst / Museen - Führungen

Stadt Bauen Heute?

Herausforderungen neuer Quartiere in Deutschland Details >>

20./21./27./28.9. 15.00 Uhr

Foto: KirstenBucher

Kunst / Museen - Führungen

Stadt für alle – Osamu Okamura, David Böhm und Jirí Franta

Stadtplanung zum Anfassen Details >>

20./21./27./28.9. 16.00 Uhr

Foto: DAM

Kunst / Museen - Vorträge

Urban Kibbutz: 01 Affordable Housing – A Community Builds a City (Introduction)

in engl. Sprache, Ort: DAM Auditorium Details >>

17.9. 19.00 Uhr