BEST OF FRANKFURT Schriftzug BEST OF FRANKFURT Schriftzug
, Credit: © Paul Englert

© Paul Englert

Deutsches Romantik-Museum

Das Romantik-Museum ist einer der jüngsten Zuwächse in der Frankfurter Museumslandschaft und befindet sich zentral in der Innenstadt zwischen dem Goethe-Haus und den Goethehöfen. Als weltweit erstes Museum widmet es sich der Epoche der Romantik als Ganzes. Präsentiert werden einzigartige Originale in innovativen Ausstellungsformen. Im Dialog mit dem benachbarten Goethe-Haus werden Manuskripte, Graphiken und Gemälde gezeigt – auch Goethe wird in ein neues Licht gerückt. Besonders ist hier auch die Architektur des Hauses: Hinter der Straßenfassade und den Fenstern, die wegen der UV-Lichtempfindlichkeit von Exponaten nur an dieser Stelle gesetzt werden konnten, verbirgt sich eine perspektivisch verlängerte Treppe, die Himmelstreppe. Der blaue Erker symbolisiert die Blaue Blume der Romantik.


Deutsches Romantik-Museum

Weltweit einziges Museum zu dieser Epoche

Frankfurt, Innenstadt, Großer Hirschgraben 21

Mo–Mi/Fr–So 10–18 Uhr, Do 10–21 Uhr

Train IconHauptwache

  • © www.deutsches-romantik-museum.de

  • Architektonische Besonderheit: Die vermeintlich ewig hohe „Himmelstreppe“ entpuppt sich als Treppchen mit 66 Stufen., Credit: © Paul Englert

    Architektonische Besonderheit: Die vermeintlich ewig hohe „Himmelstreppe“ entpuppt sich als Treppchen mit 66 Stufen.

    © Paul Englert

  • Einige der Objekte können aufgrund ihrer Empfindlichkeit nur in tageslichtlosen Räumen gezeigt werden., Credit: © Paul Englert

    Einige der Objekte können aufgrund ihrer Empfindlichkeit nur in tageslichtlosen Räumen gezeigt werden.

    © Paul Englert

Aktuelles Programm

Kunst / Museen - Führungen

Caspar David Friedrich

Details >>

12.11. 16.45 Uhr, 11.12. 17.45 Uhr

Kunst / Museen - Vorträge

Das Erdbeben von Lissabon

von Steffen Martus, Ort: Arkadensaal Details >>

3.12. 19.00 Uhr

Foto: Deutsches Romantik-Museum

Führungen - Führungen

Der blaue Donnerstag

Details >>

27.11. 19.00 Uhr

Foto: DRM

Theater - Theater für Kinder

Der Wolf und die sieben Geisslein

Schattenspiel, ab 5 Jahren Details >>

30.11. 14.00 Uhr

Foto: DRM

Kinder - Kindertheater

Der Wolf und die sieben Geisslein

Schattenspiel, ab 5 Jahren Details >>

30.11. 14.00 Uhr

Kunst / Museen - Führungen

Einführung zum Deutschen Romantik-Museum

Details >>

3.–7.11. 15.00 Uhr, 8./9.11. 11.30+15.00 Uhr, 10.–14.11. 15.00 Uhr, 15./16.11. 11.30+15.00 Uhr, 17.–21.11. 15.00 Uhr, 22./23.11. 11.30+15.00 Uhr, 24.–28.11. 15.00 Uhr, 29./30.11. 11.30+15.00 Uhr

Foto: Friedrich Raad

Theater - Schauspiel

Faust. Der Tragödie erster Teil von Johann Wolfgang Goethe

Schattenspiel, Theater der Dämmerung, ab 14 Jahren, Ort: Gartensaal Details >>

29.11. 15.00 Uhr

Kunst / Museen - Events

Feierabend im Museum

Details >>

6.11. 18.15 Uhr

Foto: © Privatsammlung, Foto: Alexander Paul Englert

Kunst / Museen - Ausstellungen Museen

Freiräume. 110 Möglichkeiten der Welt zu begegnen

Details >>

22.8.–11.11.

Kunst / Museen - Führungen

Freiräume. 110 Möglichkeiten der Welt zu begegnen

Details >>

6.11. 18.00 Uhr, 7.11. 16.30 Uhr, 8.11. 15.00 Uhr, 9./11./16.11. 16.30 Uhr

Kunst / Museen - Vorträge

Goethe als Zeichnungssammler

von Thomas Ketelsen, Ort: Arkadensaal Details >>

12.11. 19.00 Uhr

Foto: Freies Deutsches Hochstift,  Foto: Alexander Paul Englert

Kunst / Museen - Ausstellungen Museen

Goethe-Galerie

Details >>

ab 14.9.2021 bis auf weiteres

Foto: Deutsches Romantik-Museum

Kunst / Museen - Events

Henrik Schrat

liest aus der von ihm illustrierten Gesamtausgabe der Grimmschen Märchen „Rodung – Kreuzung – Lichtung", anschl. Erläuterung seiner Raumzeichnung im Grimm-Raum Details >>

6.11. 19.00 Uhr

Klassik / Oper / Ballett - Klassik

Julian Prégardien, Felicia Brembeck und Henriette Zahn

Gesang, Text, Klavier, Lied & Lyrik. Liedstadt: The Blind Spot – Lieder nach Gedichten Johann Wolfgang Goethe, Arkadensaal Details >>

4.11. 19.30 Uhr

Foto: Deutsches Romantikmuseum

Kunst / Museen - Events

Künstlerische Praxis: Ölstudien

ab 16 Jahren, Anmeldung erforderlich,Treffpunkt: Museumsfoyer Details >>

10.11. 13.00 Uhr

Kunst / Museen - Führungen

Maler Müller in Rom

Details >>

13.11. 19.00 Uhr

Foto: FDH

Kunst / Museen - Ausstellungen Museen

Maler Müller. Ein Faustdichter in Rom

Leben und Werk des Friedrich Müller (1749 – 1825) Details >>

26.9.2025–1.2.2026

Foto: armin-ense-grimm-1856

Kinder - Kinderspecials

Offene Werkstatt: Weisst du wieviel Sternlein stehen...?

ab 6 Jahren Details >>

29.11. 10.00–13.45 Uhr, 6.12. 11.15–14.45 Uhr, 13.12. 15.00–17.45 Uhr

Kunst / Museen - Kunst für Kinder

Offenes Zeichenatelier in der Ausstellung „Freiräume"

ab 6 Jahren, Ernst Max von Grunelius-Saal Details >>

6.11. 19.00–20.00 Uhr

Kinder - Kunst für Kinder

Offenes Zeichenatelier in der Ausstellung „Freiräume"

ab 6 Jahren, Ernst Max von Grunelius-Saal Details >>

6.11. 19.00–20.00 Uhr

Foto: P.Englert

Literatur / Vorträge - Lesungen für Kinder

Pirkko Cremer

Details >>

7./14.11. 10.30 Uhr, 21.11. 11.00 Uhr, 28.11. 10.30+15.00 Uhr

Foto: P.Englert

Kinder - Kinderlesungen

Pirkko Cremer

Details >>

7./14.11. 10.30 Uhr, 21.11. 11.00 Uhr, 28.11. 10.30+15.00 Uhr

Foto: DRM, privat

Kunst / Museen - Führungen

Reise in die Romantik mit Bettine Brentano

Theater-Führung mit Katharina Schaaf , ab 12 Jahren, Anmeldung erbeten Details >>

16.11./7.12. 15.00 Uhr

Foto: Freies Deutsches Hochstift, Foto: Alexander Paul Englert

Kunst / Museen - Ausstellungen Museen

Romantik

Details >>

ab 14.9.2021 bis auf weiteres

Theater - Theater für Kinder

Rotkäppchen

Schattenspiel, Theater der Dämmerung, ab 5 Jahren, Ort: Gartensaal Details >>

30.11. 15.00 Uhr

Kinder - Kindertheater

Rotkäppchen

Schattenspiel, Theater der Dämmerung, ab 5 Jahren, Ort: Gartensaal Details >>

30.11. 15.00 Uhr

Literatur / Vorträge - Literatur

Ulrike Kienzle

liest aus „Wenn die ganze Welt Jean Paul läse“, Maria Pia Vetro, Klavier, musikalisch-literarischer Abend zum 200. Todestag des Dichters, Lied & Lyrik, Arkadensaal Details >>

19.11. 19.30 Uhr

Kunst / Museen - Führungen

Verweile doch – Mary Shelley erschafft das Monster der Moderne

mit Joachim Seng Details >>

20.11. 19.00 Uhr

Foto: DRM

Kunst / Museen - Kunst für Kinder

Weihnachtliches Schokoladenpapier

Kreativ-Angebot für die ganze Familie, ab 6 Jahren, Goethe-Haus, Kaminzimmer Details >>

30.11. 10.30 Uhr

Foto: DRM

Kinder - Kunst für Kinder

Weihnachtliches Schokoladenpapier

Kreativ-Angebot für die ganze Familie, ab 6 Jahren, Goethe-Haus, Kaminzimmer Details >>

30.11. 10.30 Uhr