© Andreas Etter
Staatstheater Mainz
Das Staatstheater Mainz ist ein vielseitiges Kulturzentrum im Herzen der Stadt. Als Mehrspartenhaus vereint es Musiktheater, Schauspiel und Tanz unter einem Dach. Das 1833 eröffnete Große Haus am Gutenbergplatz wurde 2001 umfassend renoviert und bietet Platz für rund 1000 Zuschauer. Ergänzt wird es durch das Kleine Haus, die Studiobühne U17 und das Glashaus auf dem Dach. In der Spielzeit 2024/25 stehen 30 Premieren auf dem Programm, darunter Klassiker wie „Was ihr wollt" und zeitgenössische Werke. Besondere Highlights sind die Uraufführungen „Echo" und „Magic Town" sowie die Opern „Die schöne Helena" und „Turandot". Das Junge Staatstheater "justmainz" bietet spezielle Produktionen für Kinder und Jugendliche. Mit Festivals wie „Grenzenlos Kultur" und dem „tanzmainz festival" öffnet sich das Theater auch für internationale Gastspiele. Das Staatstheater Mainz ist ein lebendiger Ort der künstlerischen und gesellschaftlichen Auseinandersetzung, der Besucher aller Altersgruppen anzieht.
Staatstheater Mainz
Kulturzentrum im Herzen der Stadt
Mainz, Altstadt, Gutenbergplatz 7
Bus Mainz Höfchen; Linie 8/10/50–52 Mainz Schillerplatz
Aktuelles Programm
Theater - Schauspiel
Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull
nach Thomas Mann Details >>
15.11. 19.30 Uhr
Theater - Theater für Kinder
Das Lexikon für alles Mögliche
von Milan Gather, ab 7 Jahren Details >>
14.11. 10.00 Uhr
Kinder - Kindertheater
Das Lexikon für alles Mögliche
von Milan Gather, ab 7 Jahren Details >>
14.11. 10.00 Uhr
Klassik / Oper / Ballett - Oper/Operette
Das schlaue Füchslein
von Leoš Janáček Details >>
7./19.11. 19.30 Uhr
Theater - Theater für Kinder
Der kleine Vampir
von Angela Sommer-Bodenburg, ab 6 Jahren Details >>
7.11. 10.00 Uhr, 8.11. 15.00+18.00 Uhr, 17./20./24.11. 9.00+11.30 Uhr, 28.11. 10.00 Uhr, 1.–4./8./9.12. 9.00+11.30 Uhr, 10./12.12. 10.00 Uhr, 13.12. 11.00 Uhr, 15.12. 9.00+11.30 Uhr
Kinder - Kindertheater
Der kleine Vampir
von Angela Sommer-Bodenburg, ab 6 Jahren Details >>
7.11. 10.00 Uhr, 8.11. 15.00+18.00 Uhr, 17./20./24.11. 9.00+11.30 Uhr, 28.11. 10.00 Uhr, 1.–4./8./9.12. 9.00+11.30 Uhr, 10./12.12. 10.00 Uhr, 13.12. 11.00 Uhr, 15.12. 9.00+11.30 Uhr
Literatur / Vorträge - Literatur
Dichter der Asche
Ein Abend für Pier Paolo Pasolini Details >>
10.11. 20.00 Uhr
Theater - Musical/Musiktheater
Die Schneekönigin
von Samuel Penderbayne Details >>
5.11. 11.00 Uhr, 9.11./14.12. 15.00 Uhr, 15.12. 10.30 Uhr
Klassik / Oper / Ballett - Oper/Operette
Die tote Stadt
von Erich Wolfgang Korngold Details >>
17.11. 19.30 Uhr, 23.11. 15.00 Uhr, 12.12. 19.30 Uhr
Theater - Theater für Kinder
Die unendliche Geschichte
von Michael Ende, ab 10 Jahren Details >>
7./20.11. 19.30 Uhr, 10.12. 11.00 Uhr, 15.12. 10.00 Uhr
Kinder - Kindertheater
Die unendliche Geschichte
von Michael Ende, ab 10 Jahren Details >>
7./20.11. 19.30 Uhr, 10.12. 11.00 Uhr, 15.12. 10.00 Uhr
Theater - Schauspiel
Eine Sommernacht
von David Greig und Gordon McIntyre Details >>
14./25.11./10.12. 20.00 Uhr
Literatur / Vorträge - Lesungen für Kinder
Familienlesung
von 6 bis 10 Jahren Details >>
23.11./7.12. 15.00 Uhr
Theater - Schauspiel
Friendship never ends
von Hannah Frauenrath Details >>
26.11./1.12. 11.00 Uhr, 13.12. 18.00 Uhr
Theater - Tanztheater
Gravity
von Rafaële Giovanola Details >>
14./21./28./29.11./13.12. 19.30 Uhr, 14.12. 15.00 Uhr, 15.12. 19.30 Uhr
Klassik / Oper / Ballett - Oper/Operette
Humanoid
von Leonard Evers Details >>
7.11. 11.00 Uhr, 10.11. 10.30 Uhr, 24./28.11. 11.00 Uhr, 1.12. 18.00 Uhr, 9.12. 11.00 Uhr
Theater - Schauspiel
Indien
von Josef Hader und Alfred Dorfer Details >>
12./26.11./11.12. 20.00 Uhr
Theater - Theater für Kinder
Kannawoniwasein – Manchmal muss man einfach verduften
von Martin Muser, ab 10 Jahren Details >>
3.11. 11.00 Uhr, 17.11. 10.00 Uhr
Kinder - Kindertheater
Kannawoniwasein – Manchmal muss man einfach verduften
von Martin Muser, ab 10 Jahren Details >>
3.11. 11.00 Uhr, 17.11. 10.00 Uhr
Theater - Theater für Kinder
Katze mit Hut
von Simon und Desi Ruge, ab 6 Jahren Details >>
30.11. 15.00 Uhr
Kinder - Kindertheater
Katze mit Hut
von Simon und Desi Ruge, ab 6 Jahren Details >>
30.11. 15.00 Uhr
Klassik / Oper / Ballett - Oper/Operette
La Cenerentola (Aschenputtel)
von Gioachino Rossini Details >>
29.11./9.12. 19.30 Uhr
Rock / Pop / Jazz - Mixed
Lippenbekenntnisse
Liederabend von Carl Grübel Details >>
4./30.11. 20.00 Uhr
Literatur / Vorträge - Literatur
Nele Holdak und Pina Scheidegger
lesen aus „Ich will Wirklichkeit – Liebesbriefe an Rodi 1921–1925“, von Anna Seghers, Moderation: Lucia Kramer Details >>
24.11. 20.00 Uhr
Rock / Pop / Jazz - Jazz
Ol’blue eyes
Musik von Frank Sinatra, mit Sam Hogarth und Malte Schaefer Details >>
8.11. 20.00 Uhr
Klassik / Oper / Ballett - Konzerte für Kinder
Peter und der Wolf
von Sergej Prokofjew, ab 4 Jahren Details >>
22.11. 10.00+11.30 Uhr
Kinder - Kinderkonzerte
Peter und der Wolf
von Sergej Prokofjew, ab 4 Jahren Details >>
22.11. 10.00+11.30 Uhr
Klassik / Oper / Ballett - Klassik
Philharmonisches Staatsorchester Mainz
Resonanzen der Vergangenheit, Christian Poltéra, Violoncello, Erina Yashima, Dirigentin, Werke von Boulanger, Elgar und Brahms, 3. Sinfoniekonzert Details >>
14./15.11. 20.00 Uhr
Theater - Theaterspecials
Poesie der Nachbarn: Der doppelte Sisyphus
Gedichte aus Armenien Details >>
3.11. 20.00 Uhr
Theater - Schauspiel
Sophia, der Tod und ich
nach Thees Uhlmann Details >>
23.11. 18.00 Uhr, 12.12. 19.30 Uhr
Theater - Musical/Musiktheater
The Addams Family
mit Text von Marshall Brickman und Rick Elice, Musik und Songtexte von Andrew Lippa Details >>
16.11. 18.00 Uhr, 28.11. 19.30 Uhr, 30.11. 18.00 Uhr, 14.12. 15.00 Uhr
Klassik / Oper / Ballett - Oper/Operette
Turandot
von Giacomo Puccini Details >>
3.11. 19.30 Uhr, 7.12. 15.00 Uhr
Theater - Musical/Musiktheater
Und der Ungeist startet nachts im Frack
Lieder und Chansons der 20er Jahre, mit Georg Schießl Details >>
22.11./2.12. 20.00 Uhr
Theater - Schauspiel
Was ihr wollt
von William Shakespeare Details >>
22./26.11. 19.30 Uhr, 7.12. 18.00 Uhr, 11.12. 19.30 Uhr