© genussakademie
Aromen der Levante – modern gekocht
Einmal quer durchs moderne Levante-Kochbuch, mit Abstechern nach Beirut, Jaffa und Marrakesch: In diesem Kurs geht’s ums Zusammenspiel von Texturen, frischen Kräutern, Gewürzen und Aromen, die nicht laut sein müssen, um in Erinnerung zu bleiben. Es wird geschmort, geröstet, püriert und frittiert – aber vor allem mit Gefühl abgeschmeckt. Mal cremig und mild, mal scharf und kräuterfrisch. Fleisch ist dabei, aber nicht im Mittelpunkt. Wer Lust hat, sich in der orientalisch-mediterranen Küche ein bisschen auszutoben, ohne in Klischees zu rutschen, ist hier richtig. Und keine Sorge: Labneh selbst gemacht klingt nach Aufwand, geht aber ganz entspannt.
Aromen der Levante – modern gekocht
2.11./18.1. 18.00–22.00 Uhr / Die Genussakademie Medienhaus
Die Genussakademie Medienhaus
Gallus, Ludwigstraße 33–37
Güterplatz