Evangelische Akademie Frankfurt
Evangelische Akademie Frankfurt
Frankfurt, Altstadt, Römerberg 9
Do–Sa 15–18 Uhr
Römer/Paulskirche
Aktuelles Programm
Klassik / Oper / Ballett - Klassik
Andreas Stöger, Sebastian Schmidt, Moeko Aiba und Haeun Cho
„Telemann preisgekrönt”, Blockflöten, Violoncello und Cembalo, Werke von Georg Philipp Telemann, Die Kleine Kammermusik, Frankfurter Telemann-Tage Details >>
19.10. 17.00 Uhr

Literatur / Vorträge - Literatur
Antje Rávic Strubel
liest aus „Der Einfluss der Fasane”, Moderation: Shirin Sojitrawalla, Literaturfest Textland Details >>
25.10. 12.30 Uhr
Literatur / Vorträge - Literatur
Armut, Wut und Einsamkeit
Podiumsgespräch mit Kurzlesungen mit Olivier David, Josefine Soppa, Marlen Hobrack, Moderation: Aristotelis Agridopoulos, Literaturfest Textland Details >>
25.10. 13.30 Uhr
Literatur / Vorträge - Literatur
Cemile Sahin
liest aus „Kommando Ajax”, Literaturfest Textland Details >>
25.10. 15.15 Uhr
Literatur / Vorträge - Vortrag/Diskussion
Corona-Effekt: Fokus gesellschaftlicher Zusammenhalt – Radikalisierungspotenziale der Krise
mit Dr. Daniel Mullis, Moderation: Annette Lorenz und Tina Dürr, Anmeldung erforderlich Details >>
27.10. 18.00 Uhr
Literatur / Vorträge - Vortrag/Diskussion
Der Preis der KI
Von Rechenzentren, Clickworkern und digitaler Ausbeutung weltweit Details >>
14.10. 19.00 Uhr
Literatur / Vorträge - Literatur
Edit Essaypreis 2025 – Vorstellung der Preisträgerinnen
mit Nastasja Penzar und Yasmin Sibai, Moderation: Antigone Akgün, Literaturfest Textland Details >>
25.10. 16.00 Uhr
Literatur / Vorträge - Vortrag/Diskussion
Erscheinungsformen des Antisemitismus – Die Schwierigkeiten in der öffentlichen Debatte
mit Dr. habil. Klaus Holz, Dr. Johannes Kiess und Prof. Dr. Mirjam Wenzel, Moderation: Dr. Margrit Frölich, Anmeldung erforderlich Details >>
21.10. 19.00 Uhr
Literatur / Vorträge - Literatur
Europas Grenzen, Autoritarismus und Verrohung im Inneren
mit Cesy Leonard, Bafta Sarbo, Ruben Neugebauer und Sabine Hess, Moderation: Valeria Hänsel, Literaturfest Textland Details >>
26.10. 13.00 Uhr
Literatur / Vorträge - Literatur
Helene Hegemann
liest aus „Striker”, Moderation: Shirin Sojitrawalla, Literaturfest Textland Details >>
25.10. 20.00 Uhr
Literatur / Vorträge - Literatur
Literatur ohne Grenzen?
Podiumsgespräch und Kurzlesungen mit Lena Gorelik, Shida Bazyar, Nora Osagiobare und Miryam Schellbach, Literaturfest Textland Details >>
25.10. 11.00 Uhr
Literatur / Vorträge - Literatur
Miedya Mahmod
Spoken-Word-Performance, Literaturfest Textland Details >>
25.10. 18.15 Uhr
Literatur / Vorträge - Vortrag/Diskussion
Millimeterarbeit am Leben – Wie geht Organtransplantation?
mit Dr. Gertrud Greif-Higer und Prof. Dr. Martin A. Schneider, Moderation: Prof. Dr. Elke Jäger und Dr. Gertrud Greif-Higer Details >>
22.10. 18.30 Uhr
Literatur / Vorträge - Literatur
Reyhan Şahin aka Lady Bitch Ray
„Grenzen der Körperlichkeit”, Moderation: Aileen Schneider, Literaturfest Textland Details >>
25.10. 19.00 Uhr
Literatur / Vorträge - Literatur
Textland
„Über Grenzen”, Literaturfest Details >>
25.10. 11.00–22.00 Uhr, 26.10. 11.00–16.00 Uhr
Literatur / Vorträge - Literatur
Tomer Dotan-Dreyfus und Amira Ben Saoud
„Grenzen zwischen Fantasie und Wirklichkeit”, Moderation: Leon Joskowitz, Literaturfest Textland Details >>
25.10. 17.00 Uhr
Literatur / Vorträge - Vortrag/Diskussion
Wie geht es mit Frankreich weiter?
von Michaela Wiegel, Korrespondentin der Frankfurter Allgemeinen Zeitung, Veranstalter: Deutsch-Französische Gesellschaft FFM e.V. Details >>
20.10. 19.00 Uhr
Literatur / Vorträge - Literatur
Wie viel Reichsbürger steckt in uns?
mit Annalena und Konstantin Küspert, Moderation: Antigone Akgün, szenische Lesung, Literaturfest Textland Details >>
26.10. 14.45 Uhr
Literatur / Vorträge - Literatur
Zwischen Welten: Religion, Geschlecht, Identität
mit Helene Braun, Nathalie Eleyth und Hannan Salamat, Moderation: Annegreth Schilling und Leon Joskowitz, Literaturfest Textland Details >>
26.10. 11.00 Uhr