BEST OF FRANKFURT Schriftzug BEST OF FRANKFURT Schriftzug

© Thomas Helbig

Unboxing (Art-)History

Am 5. April 1916 wurde das Kunstgeschichtliche Seminar der Goethe-Universität mit einem feierlichen Akt in den Räumen des Städelschen Kunstinstituts eröffnet. Die Zeit zwischen den Weltkriegen war von Euphorie und Tatendrang, aber auch von finanziellen Entbehrungen geprägt. Entlassungen im Zuge der nationalsozialistischen Machtübernahme führten beinahe zur Schließung des Instituts. Hinzu kamen erhebliche Verluste innerhalb der Lehrmittelsammlung durch Kriegsschäden. Die unmittelbare Nachkriegszeit war daher stark von den Bemühungen um den Wiederaufbau des kunstwissenschaftlichen Apparats geprägt. Von diesen Ereignissen handelt das Lehr- und Ausstellungsprojekt „Unboxing (Art-)History“, das im Schopenhauer-Studio der Universitätsbibliothek präsentiert wird.


Unboxing (Art-)History

27.6.–31.8. / Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg

Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg

Bockenheim, Freimannplatz 1

Train IconU4/6/7, Linie 16, Bus 32/36/50/75 Bockenheimer Warte