© Ono2
Miles King, Elif Batman und den Upper Sides die Soulport Records Label Night presentiert von Beat goes Funk
Miles King & The Foolish Knights – Zeitloser Soul mit roher Energie Wenn Miles King die Bühne betritt, trifft pure Leidenschaft auf schwitzenden Funk und ehrlichen Oldschool-Soul. Seine markante Stimme macht klar: Soul wird hier nicht nur gesungen – er wird gelebt. Mit funkigen Grooves à la Motown und Stax erzählen Miles King & The Foolish Knights Geschichten von Liebe, Schmerz und Ekstase. Bläser im 60s-Style und der "gritty" Sound alter Mikrofone und 8-Spur-Tapes sorgen für ein authentisches Retro-Gefühl. Die aktuelle Single „A Good Day b/w Hurt So Bad“ und die ersten Tracks der „TAPES EP“, entstanden mit Mocambo Records, erscheinen auf dem jungen Label Soulport Records – und sind u.a. direkt aus dem Kofferraum erhältlich. Elif Batman – Soul mit Tiefe und Haltung Lange in der zweiten Reihe, jetzt im Rampenlicht: Elif Batman bringt Soul mit Wurzeln und Vision. Ihre türkische Herkunft und die Liebe zur schwarzen amerikanischen Musik verschmelzen zu einem Sound, der aufrüttelt und berührt. Mit Unterstützung von Soulport Records und der Hausband „The Upper Sides“ entsteht ihre erste EP – roh, echt und handgemacht. Elifs Songs atmen den Spirit von Ann Peebles und Mavis Staples, ohne retro zu wirken. Ihre Stimme geht unter die Haut, ihre Bühnenpräsenz elektrisiert. Kein Abziehbild der Vergangenheit – sondern Soul für heute. Soulport Records – Echt. Analog. Soul. Das junge Eschborner Label Soulport Records steht für analogen Sound zwischen Stax, Motown, Garage und Tape-Recording-Ästhetik. Authentisch, direkt und immer mit Seele. Zur Aftershow Party laden Mortimer Coldheart und Holger Menzel alle Tanzwütigen und Nachtschwärmer ein zu jeder Menge Funk, Soul, Beat und Discomusik fernab vom Mainstream zu tanzen.
Miles King, Elif Batman und den Upper Sides die Soulport Records Label Night presentiert von Beat goes Funk
22.11. 21.00 Uhr / Ono2
Ono2
Sachsenhausen, Walter-Kolb-Straße 16
Elisabethenstraße: Bus 30/36/N1/N6/N7, Schweizer Platz: U1–3