
© Kurt-Thomas-Kammerchor e.V.
Kurt-Thomas-Kammerchor und Telemann-Ensemble Frankfurt
„Gloria“ ist der Titel des Chorkonzerts des Kurt-Thomas-Kammerchors zum Tag der Deutschen Einheit. Das Programm wird eröffnet mit Felix Mendelssohn Bartholdys hymnisch anmutender Vertonung des 100. Psalms „Jauchzet dem Herrn, alle Welt“, op. 69,2. Eine besondere Rarität ist die Magnificat-Vertonung einer der ganz wenigen Barockkomponistinnen, Isabella Leonarda , die die meiste Zeit ihres Lebens in einem Kloster verbrachte und dort zahlreiche virtuose Vokal- und Instrumentalkompositionen schuf. Nichts ist so aktuell, wie die Bitte um Frieden. Die Motette „Verleih uns Frieden", SWV 372/373 schuf Heinrich Schütz unter dem Eindruck des Todes und Verderbens im Dreißigjährigen Krieg. Höhepunkt des Chorkonzerts ist die großangelegte Messvertonung von Bach, die Missa in F-Dur, BWV 233, die der Kurt-Thomas-Kammerchor zusammen mit Solisten und den auf historischen Instrumenten musizierenden Instrumentalisten des Telemann-Ensembles Frankfurt unter der Leitung von Andreas Köhs aufführen wird.
Kurt-Thomas-Kammerchor und Telemann-Ensemble Frankfurt
3.10. 17.00 Uhr / Dreikönigskirche
Dreikönigskirche
Sachsenhausen, Dreikönigsstraße 32
U4/5 Dom/Römer; Bus 30/36 Elisabethenstraße