
© Alexander Paul Englert
Frankfurter Lyriktage
Vom 2. bis zum 7. Juni 2025 ist es wieder soweit! Das biennale Festival Lyriktage Frankfurt präsentiert über eine Woche hinweg, wie vielfältig und lebendig die zeitgenössische Dichtkunst ist. Es wird aufwühlend und laut, grazil und direkt, politisch und zart. Das Festival ist so vielsprachig wie noch nie. Persönliche Erfahrungen mit Diktatur, Flucht und Asyl verleihen den vorgestellten Gedichten eine existenzielle Wucht. Dichterinnen und Dichter aus dem In- und Ausland kommen zusammen an verschiedenen Orten in Frankfurt und lesen aus ihren Neuerscheinungen. Im Fokus des diesjährigen Programms steht die Zeitgenossenschaft von Lyrik. Eröffnet werden die Lyriktage Frankfurt von der Buchpreisträgerin und Lyrikerin Martina Hefter, die ihre Frankfurter Rede zur Gegenwartslyrik vorträgt. Den traditionellen Abschluss bildet am Samstag, den 7. Juni die lange Nacht der Lyrik, bei der Kim Hyesoon, Esther Kinsky, Jan Wagner und Rachel Zucker aus ihren aktuellen Gedichtbänden lesen.
Frankfurter Lyriktage
2.6. 19.30 Uhr / Evangelische Akademie Frankfurt
Evangelische Akademie Frankfurt
Altstadt, Römerberg 9
Römer/Paulskirche