BEST OF FRANKFURT Schriftzug BEST OF FRANKFURT Schriftzug

© Frankfurter Stadtevents

Die Kunst der Unionität – Ein außergewöhnlicher Spaziergang zwischen Kunst & Gesellschaft, Mensch & Kultur

Im Frankfurter Osten liegt ein besonderer Ort: das Uniongelände – Ardi Goldmans kleine Stadt in der Stadt. Bei unserer Führung entdecken Sie Kunst, Geschichten und Ideen, die berühren und zum Nachdenken anregen. Erleben Sie Terra Incognita – den Kunst- und Skulpturenpark mit 70 Werken – sowie den Parcours des Widerstands mit 118 bewegenden Geschichten über Mut, Menschlichkeit und Zivilcourage. Zum Abschluss sind Sie eingeladen ins Starnberger Wirtshaus: Bei einem kleinen Freigetränk (Softdrink oder Helles) bleibt Zeit für Austausch & gute Gespräche. Der Immobilientwickler Ardi Goldman prägt seit vielen Jahren mit ungewöhnlichen und ausgezeichneten Projekten das Frankfurter Stadtbild. Seine Arbeit versteht er als Beitrag zu einer lebendigen Stadtgesellschaft. Mit dem Union-Gelände hat er einen Ort geschaffen, an dem Geschichte, Gegenwart und Zukunft miteinander in Dialog treten. Sein Ansatz ist geprägt von der Überzeugung, dass Stadt mehr ist als Infrastruktur – nämlich eine Frage von Haltung, Erinnerung und sozialer Verantwortung. Erleben Sie einen Kunst- und Skulpturenpark mit über 70 Werken zwischen Inspiration und Irritation von regionalen wie international etablierten KünstlerInnen. Sie haben die Möglichkeit Ardi Goldmans Kosmos zu entdecken. Darüber hinaus regt der Kunstparcours dazu an, sich mit der eigenen Geschichte und dem Heute auseinander zu setzen. Neben textbasierten Beiträgen werden skulpturale, installative und mehrdimensionale Kunstwerke gezeigt, die oftmals in direktem Bezug zum Ort realisiert wurden. Flanieren Sie über das Union-Gelände und erleben Sie die Sprengkraft der Kunst. Wenn Irritierendes oder Staunenswertes in Erscheinung tritt. Begleiten Sie uns außerdem durch den Parcours des Widerstands: auf dem Pfad der Hoffnung erinnern 100 und 18 Hoffnungsträger an Männer und Frauen, die anderen geholfen haben. Begleiten Sie uns auf eine Zeitreise ins Hier und Jetzt von Menschen, die über sich selbst hinausgewachsen sind. Es sind wahre Geschichten voller Fantasie, Kreativität und Mut. Geschichten, bei denen das Glück eine Rolle gespielt oder nicht mitgespielt hat und der Zufall Regie geführt hat. Geschichten, die uns erzählen, wer wir hätten sein können.


Die Kunst der Unionität – Ein außergewöhnlicher Spaziergang zwischen Kunst & Gesellschaft, Mensch & Kultur

11.10. 11.00–12.30 Uhr, 17.10. 17.00–18.30 Uhr, 25.10./8.11. 11.00–12.30 Uhr, 22.11. 10.30–12.00 Uhr, 29.11. 15.00–16.30 Uhr, 13.12. 10.30–12.00 Uhr / Frankfurter Stadtevents

Frankfurter Stadtevents

Frankfurt

Tickets