
© DAM
Die Stadt + Die Goldenen 20er Jahre – Wo Varieté, Tanz und Elend nah beieinander lagen
Das Städtebauprogramm „Neues Frankfurt“ wird aktuell 100 Jahre alt. Wie man sich in dieser Zeit amüsiert hat und wohin man ausgegangen ist, davon berichtet die Journalistin und Autorin Sabine Börchers, die sich auch auf ihrem Instragram-Kanal „babylonfrankfurt“ seit langem mit den „Goldenen Zwanzigern“ beschäftigt. Sie stellt die beliebtesten Varietés, Stummfilmkinos und Tanzpaläste vor und gibt Einblicke ins damalige Frankfurter Nachtleben.
Die Stadt + Die Goldenen 20er Jahre – Wo Varieté, Tanz und Elend nah beieinander lagen
1.10. 19.00 Uhr / Deutsches Architekturmuseum (DAM)
Deutsches Architekturmuseum (DAM)
Sachsenhausen, Schaumainkai 43
U1–3/8 Schweizer Platz; Linie 15/16 Schweizer-/Gartenstraße