
© Sandi Renko
Sandi Renko
Die Ausstellung lädt zu einer intensiven, raumbezogenen Auseinandersetzung mit Farbe, Licht und Bewegung ein. Ein Tetrachromat ist ein Lebewesen, das vier Arten von Farbrezeptoren zum Sehen benutzt – im Gegensatz zum Menschen, der nur drei besitzt. Der Titel spielt somit auf eine differenziertere Farbwahrnehmung an, die im Zentrum von Renkos künstlerischem Schaffen steht. Mit seinem wichtigsten Werkstoff, dem flexiblen Material Canneté mit kleinen Rillen, erzielt der Künstler optische und kinetische Effekte. Er gestaltet das Wellental und die Seiten des Wellenbergs mit der Airbrushpistole farblich so, dass je nach Betrachtungswinkel unterschiedliche Farbkompositionen sichtbar werden.
Sandi Renko
Di–Fr 9–13 Uhr, Do 14–18 Uhr / Frankfurter Westend Galerie
Frankfurter Westend Galerie
Westend, Arndtstraße 12
U4 Messe; U6/7 Westend; Bus 33/50 Bettinaplatz