
© hr/Ben Knabe
hr-Sinfonieorchester
In diesem Gesprächskonzert für die ganze Familie wird ein ganzer Zoo von Tieren vorgestellt, ebenso wie farbenfrohe Porträts bekannter Märchenfiguren wie Dornröschen oder der kleine Däumling. Im „Karneval der Tiere” sind all diese Figuren hautnah zu erleben: der edle Schwan, der mächtige Löwe, die zwitschernden Vögel und die langsame Schildkröte. Ursprünglich war das Werk gar nicht für die Öffentlichkeit gedacht, sondern als Faschingsscherz, für den sich der französische Komponist Camille Saint-Saëns später sogar geschämt hat. Warum? Und welche Melodie war die einzige, die Saint-Saëns nicht peinlich empfand? Das und mehr erfahren Sie mit Chefdirigent Alain Altinoglu und dem hr-Sinfonieorchester in diesem Spotlight.
hr-Sinfonieorchester
24.9. 19.00 Uhr / Alte Oper
Alte Oper
Innenstadt, Opernplatz 1
Alte Oper: U6/7, Bus N1/N2, Rohrbach/Friedberger Landstraße: Linie 12, Bus 30