BEST OF FRANKFURT Schriftzug BEST OF FRANKFURT Schriftzug
Orpheus-Mosaik, 2.–3. Jh. n. Chr.   , Credit: © Foto: GDKE, K. Pelka

© Foto: GDKE, K. Pelka

Steinerne Teppiche – Römische Mosaikböden aus Stadtvillen in Mainz

Im Gegensatz zu Trier und Köln mit zahlreichen Mosaikfußböden aus römischer Zeit galt Mainz lange Zeit als mosaikarme Stadt. In einem gemeinsamen Projekt zeigen das Landesmuseum Mainz und die Landesarchäologie Mainz nun ein neues Bild des römischen Mogontiacum. Neben dem Highlight des großen Orpheus-Mosaiks können nun alle Mosaikreste gezeigt werden, die in Mainz gefunden wurden. Sie sind eindrucksvolle Zeugnisse einer wohlhabenden Bevölkerung. Erstmals werden zudem die Überreste einer römischen Werkstatt präsentiert, die u. a. Glaswürfelchen für Mosaike herstellte.


Steinerne Teppiche – Römische Mosaikböden aus Stadtvillen in Mainz

ab 8.7.2023 bis auf weiteres / Landesmuseum Mainz

Landesmuseum Mainz

Mainz, Altstadt, Große Bleiche 49–51

Train IconS8 Mainz Hauptbahnhof; Bus Bauhofstraße