
© Michael Frank
Senckenberg Naturmuseum
The Senckenberg Nature Museum is one of the largest natural history museums in Germany and shows the diversity of life today as well as the development of living creatures and the transformation of our earth over millions of years. Behind the museum is the research network of the Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung, which presents new research findings from all areas of biology, palaeontology and geology in the museum. The museum impressively presents more than 10,000 extraordinary exhibits, including the largest number of dinosaur species in Germany. In addition to the giant dinosaurs, the Senckenberg display collection includes countless beetles and iridescent butterflies, a colorful world of birds and the amazing inhabitants of the oceans. A highlight of the museum are the themed rooms "Deep Sea" and "Marine Research" as well as the staging of an Indonesian coral reef, which allow visitors to experience the amazing underwater habitat with all their senses. The Aha?! Research Workshop is the new hands-on area in the museum. Here, young and old researchers can become active themselves: examine fascinating objects from nature, help with real research projects and talk to Senckenberg scientists.
Senckenberg Naturmuseum
Europe-wide important natural history museum
Frankfurt, Westend, Senckenberganlage 25
Mo/Di/Do/Fr 9–17 Uhr, Mi 9–20 Uhr, Sa/So 9–18 Uhr
Bockenheimer Warte
Aktuelles Programm


Kunst / Museen - Ausstellungen Museen
Aha?! Forschungswerkstatt
ab 25.6.2022 bis auf weiteres

Führungen - Führungen
Augen auf! Wie Tiere sehen
wissenschaftliche Themenführung am Mittwochabend Details >>
26.3. 18.00 Uhr

Kinder - Kinderführungen
Dinos, Anakonda & Co – Highlights im Senckenberg
Ferienführung Details >>
7./14./21.4. 15.00 Uhr

Führungen - Kinderführungen
Dinos, Anakonda & Co – Highlights im Senckenberg
Ferienführung Details >>
7./14./21.4. 15.00 Uhr

Kunst / Museen - Ausstellungen Museen
Eine Zeitreise von der Vergangenheit in die Gegenwart
Dauerausstellung


Führungen - Führungen
Gigantische Landwirbeltiere – Senckenbergs Dinosaurier
wissenschaftliche Themenführung am Mittwochabend, mit Michael Kubi Details >>
16.4. 18.00 Uhr
Führungen - Führungen
Highlights – ein Einblick in die Vielfalt unserer Objekte
wissenschaftliche Themenführung am Mittwochabend, Treffpunkt T. rex im Sauriersaal Details >>
9.4. 18.00 Uhr

Führungen - Führungen
Making-of Gehirne
Kurationsführung mit Adela Kutschke und Details >>
2.4. 18.00 Uhr
Führungen - Führungen
Nachts im Senckenberg Museum
Taschenlampenführung Details >>
21.3./11./25.4. 22.00 Uhr

Kinder - Kinderführungen
Nachts im Senckenberg Museum
Taschenlampenführung für Familien und Erwachsene, ab 8 Jahren Details >>
11.4. 20.30 Uhr, 25.4. 19.00+20.30 Uhr

Führungen - Kinderführungen
Nachts im Senckenberg Museum
Taschenlampenführung für Familien und Erwachsene, ab 8 Jahren Details >>
11.4. 20.30 Uhr, 25.4. 19.00+20.30 Uhr

Kinder - Kinderspecials
Offene Themenstation: Unsere Familiengeschichte unter der Lupe
in der Aha?!Forschungswerkstatt, ab 8 Jahren Details >>
8./15.4. 13.00–16.00 Uhr

Führungen - Führungen
Senckenberg-Highlights
Von der Artenvielfalt in der Tiefsee – dem größten Lebensraum der Erde – bis in luftige Höhe Details >>
6./13./20./27.4./1.5. 11.00 Uhr
Kunst / Museen - Ausstellungen Museen
Stadtinsekten – Frankfurts kleine Helfer
ab 29.9.2023 bis auf weiteres

Kinder - Kinderspecials
Von Meeresschnecken und Tiefseekalmren – ein internationaler Wettbewerb für die Forschung
mit Dr. Carola Greve und Dr. Lisa Männer, ab 8 Jahren, Ort: Aha?! Forschungswerkstatt Details >>
19.4. 14.00 Uhr
Literatur / Vorträge - Vortrag/Diskussion
Von schillernden Facetten und uralten Lebensräumen – Einblicke in ein vergangenes Ökosystem | mit Dr. Sonja Wedmann
mit Dr. Sonja Wedmann Details >>
11.4. 14.00 Uhr