
© Iris Otto
Iris Otto
Die Geschichte beginnt Ende der Fünfzigerjahre, als die Familie in Niederhofheim den Grundstein für ein eigenes Haus legte. Die Eltern wollen die Schatten der Vergangenheit hinter sich lassen. Ihr Sohn kann jedoch schon früh die Erwartungen nicht erfüllen und verkriecht sich. Erst als seine lebensfrohe Tante Gisèle bei der Familie einzieht, kehren Unbeschwertheit und Lachen ein. Umso verstörender für ihn, als die junge Frau plötzlich nach Ostdeutschland verschwindet. In ihrem Roman „Das Elternhaus“ schildert Iris Otto auf fesselnde Weise das Heranwachsen des Protagonisten Andreas im Zeitgeschehen, das von Mauerbau, den Achtundsechzigern und dem Häuserkampf in Frankfurt geprägt ist.
Iris Otto
18.7. 18.30 Uhr / Badehaus
Badehaus
Bad Soden am Taunus, Königsteiner Straße 86
Bad Soden Kurpark: Bus 802/802/802