Atomare Stärke und Frieden – Passt das zusammen?
Machen Atomwaffen stark? Welche Gefahren gehen von atomaren Rüstungssystemen aus? Welche Rolle spielt die nukleare Abschreckung? Diese und weitere Fragen werden in einer Diskussion mit Prof. Dr. Malte Göttsche vom PRIF – Leibniz-Institut für Friedens- und Konfliktforschung der TU Darmstadt aufgegriffen. Darüber hinaus wird erörtert, wie naturwissenschaftliche Forschung zur Begrenzung dieser Gefahren beitragen und langfristig nachhaltigen Frieden fördern kann. Angesichts der aktuellen geopolitischen Lage stellt sich die Frage, ob eine Perspektive der nuklearen Abrüstung realistisch ist oder ob diese die Sicherheit der Staaten schwächen könnte.
Atomare Stärke und Frieden – Passt das zusammen?
27.8. 19.00 Uhr / Haus am Dom
Haus am Dom
Altstadt, Domplatz 3