
© Frankfurter Stadtevents
Architekturführung im Rahmen von 100 Jahre Neues Frankfurt - Großmarkthalle
Im Jahr 2025 feiert das Neue Frankfurt seinen 100. Geburtstag. Dies nimmt das Museum Angewandte Kunst als Anlass, jener Gestaltungsmoderne am Main aus den 1920er-Jahren zahlreiche Ausstellungen auszurichten. Im Rahmen der Ausstellungen „Was war das Neue Frankfurt?“ und „Yes we care.“ laden Architekturführungen dazu ein, die Orte zu besuchen, die heute noch vom Neuen Frankfurt sichtbar sind. Im Rahmen des Jubiläums 100 Jahre Neues Frankfurt lädt das Museum Angewandte Kunst zu einer Architekturführung durch die Großmarkthalle ein – einem herausragenden Beispiel der modernen Architektur der 1920er-Jahre. Die 1928 von Martin Elsaesser entworfene Halle beeindruckte mit ihrer innovativen Bauweise und ihrer funktionalen Gestaltung. Sie war nicht nur zentraler Umschlagplatz für Lebensmittel, sondern Symbol für das fortschrittliche Stadtverständnis des Neuen Frankfurt. Die Führung vermittelt architektonische, städtebauliche und historische Hintergründe und zeigt, wie das Erbe dieser Epoche noch heute im Stadtbild wirkt.
Architekturführung im Rahmen von 100 Jahre Neues Frankfurt - Großmarkthalle
15./24.10. 16.00–17.30 Uhr / Frankfurter Stadtevents
Frankfurter Stadtevents
Frankfurt
Tickets