BEST OF FRANKFURT Schriftzug BEST OF FRANKFURT Schriftzug

© Ernst-Scheel-Archiv

Aufbruch zur modernen Stadt 1925–1933

Nicht nur Frankfurt, auch Hamburg und Wien erlebten zwischen 1925 und 1933/34 eine Ära von forcierter Reform, die durch den Nationalsozialismus und den Austrofaschismus jäh beendet wurde. Die Ausstellung vergleicht drei städtebauliche Modelle, die in dieser kurzen, intensiven Phase entstanden: das „Neue Frankfurt“ mit seinen funktionalen Siedlungen und sozialer Infrastruktur, das „Rote Wien“ mit monumentalen Gemeindebauten und umfassenden Bildungs- und Gesundheitsangeboten, sowie Hamburgs Reformarchitektur unter Fritz Schumacher, geprägt von Backsteinexpressionismus und durchdachter Quartiersplanung. Im direkten Vergleich werden politische Visionen, soziale Programme und gestalterische Prinzipien sichtbar, die bis heute das Bild moderner Stadtentwicklung prägen.


Aufbruch zur modernen Stadt 1925–1933

Di/Do–So 10–18 Uhr, Mi 10–20 Uhr / Museum Angewandte Kunst

Museum Angewandte Kunst

Sachsenhausen, Schaumainkai 17

Train IconEiserner Steg

Tickets