Aufbruch zur modernen Stadt 1925–1933
Nicht nur Frankfurt, auch Hamburg und Wien erlebten zwischen 1925 und 1933/34 eine Ära von forcierter Reform, die durch den Nationalsozialismus und den Austrofaschismus beendet wurde. Die drei Städte schrieben, wenn auch auf unterschiedliche Art und Weise Städte- und Wohnungsbau-Geschichte. Die in der Ausstellung geplante Gegenüberstellung bietet dabei die Chance, etablierte Narrative kritisch zu befragen. Im Vergleich wird das Charakteristische des jeweiligen Modells ebenso wie die Unterschiede umso deutlicher zu erkennen sein.
Aufbruch zur modernen Stadt 1925–1933
Di/Do–So 10–18 Uhr, Mi 10–20 Uhr / Museum Angewandte Kunst
Museum Angewandte Kunst
Sachsenhausen, Schaumainkai 17
Eiserner Steg