BEST OF FRANKFURT Schriftzug BEST OF FRANKFURT Schriftzug

© Sophia Hegewald

Così fan tutte

Eigentlich ist das Geschehen in diesem Werk von Wolfgang Amadeus Mozart komisch bis albern, doch es lauern Abgründe. Innerhalb von 24 Stunden wird das Leben von zwei Paaren komplett aus der Bahn geworfen. Guglielmo und Ferrando schließen mit dem Zyniker Don Alfonso eine Wette ab: Wie treu sind ihre geliebten Frauen Fiordiligi und Dorabella? Gar nicht, da ist sich Don Alfonso sicher und das will er den beiden Männern beweisen. Diese werden verkleidet, um so als scheinbar Fremde jeweils die Geliebte des anderen zu verführen. Dabei gehen vorgetäuschte und echte Gefühle ineinander über. Das Ende der Oper ist zwar scheinbar fröhlich, doch allen bleibt das Lachen im Halse stecken. Denn welche Gefühle waren und sind überhaupt echt? Im zweiten Teil dieses heiteren Dramas von rücken Sehnsüchte und Verzweiflung immer mehr in den Mittelpunkt, seelische Abgründe werden sichtbar. Es entstehen viele Fragen, doch es gibt keine Antworten. Inszeniert wurde dieses Werk, das nun Premiere feiert, von Mariame Clément. Die musikalische Leitung hat Generalmusikdirektor Thomas Guggeis übernommen.


Così fan tutte

21.9., (Premiere), 18.00 Uhr, 28.9. 18.00 Uhr, 2./4.10. 19.00 Uhr, 12.10. 15.30 Uhr, 17.10. 19.00 Uhr, 19./25.10. 18.00 Uhr / Oper Frankfurt

Oper Frankfurt

Innenstadt, Willy-Brandt-Platz

Train IconWilly-Brandt-Platz

Tickets