
© Robin Meier Wiratunga, Synchronicity, Video (Still), 2015–2024, © VG Bild- Kunst, Bonn 2025
Nachtleben
Die Nacht ist voller Leben. Sie ist auch Teil unseres menschlichen Lebens, doch haben wir viele Wege gefunden, sie mithilfe künstlichen Lichts zum Tag zu machen, die Dunkelheit auszusperren oder sie auszublenden. Unsere Sinne sind für ein Leben in der Dunkelheit wenig geeignet, aber zahlreiche andere Tiere schwirren, schleichen oder schweben ganz selbstverständlich durch die Nacht. Dunkelheit verunsichert uns: Sie beraubt uns der Farben und Details; sie macht uns tapsig und tastend. Kulturell steht Licht für Erkenntnis, Sicherheit und Fortschritt, die Dunkelheit aber ist mit dem Unheimlichen, auch Grauenhaften aufgeladen. Die Ausstellung "Nachtleben" lädt Sie dazu ein, die Nacht und die Dunkelheit neu zu entdecken: als Lebensraum, den wir mit unzähligen anderen Wesen teilen. Wie erleben wir die Dunkelheit – und wie erleben sie nachtaktive Tiere? Wie begegnen wir ihnen und sie uns? Was schenkt uns die Dunkelheit? – Nachtleben noch bis zum 15. Februar im Museum Sinclair-Haus.
Nachtleben
Di–Fr 14–19 Uhr, Sa/So 10–18 Uhr / Museum Sinclair-Haus
Museum Sinclair-Haus
Bad Homburg, Löwengasse 15
Tickets