nur ak
Die Entwicklung Hofheims vom frühen Militärposten an der Grenze des Imperium Romanum zur zivilen Siedlung wird durch eine Vielzahl von Objekten vorgestellt, die aus der über 150-jährigen archäologischen Erforschung des bedeutenden Fundortes Hofheim stammen. Dauerausstellung Vom Amtsort zur Kreisstadt In der Dauerausstellung zur Hofheimer Stadtgeschichte wird die Entwicklung vom regionalen Zentrum im Mittelalter bis zum bevorzugten Wohnort im Ballungsraum Frankfurt/Rhein-Main dargestellt. „Künstlerblicke“, jeweils kombiniert mit einer Hörstation, leiten vier große Themenbereiche ein, die den Jahreszeiten zugeordnet sind. Dauerausstellung Mühlen und Lederindustrie im Lorsbachtal Parallel zur Portefeuille- und Schuhwarenindustrie im Rhein-Main-Gebiet entstanden ab der Mitte des 19. Jahrhunderts im Lorsbachtal viele Gerbereien und Lederfabriken, zum Teil in Umnutzung der Mühlen. In der Ausstellung werden die verschiedenen Arbeits- und Produktionsschritte in der Lederindustrie erklärt, vom Häuten bis zur Veredelung des Leders, der sogenannten Zurichtung.
nur ak
Di 10–13 Uhr, Di–Fr 14–17 Uhr, Sa/So 11–18 Uhr / Stadtmuseum Hofheim am Taunus
Stadtmuseum Hofheim am Taunus
Hofheim, Burgstraße 11
S2 Hofheim