© © Dommuseum, Foto: Marcel Schawe
nur ak
Im historischen Kreuzgang des Frankfurter Kaiserdoms präsentiert das Dommuseum kirchliche Schatzkunst, eine reiche Sammlung mittelalterlicher und barocker Messgewänder und bedeutende Exponate zum Frankfurter Kaiserdom von frühmittelalterlichen Grabungsfunden bis zu Zeugnissen seiner Neugestaltung im 19. und 20. Jahrhundert. Fortsetzung der Ausstellung im Haus am Dom (Sakristeum im UG). Dauerausstellung Turm und Stadt, oder: Wofür man einen Domturm braucht In den drei kleinen Räumen der Türmerstube 66 Meter über der Stadt erzählt die Ausstellung die Baugeschichte von der Grundsteinlegung 1415 bis zur Fertigstellung nach dem Dombrand von 1867, vom Leben und Arbeiten auf dem Turm und über die Liebe der Einheimischen wie der Fremden zu dem Frankfurter Wahrzeichen. Öffnungszeiten Ausstellung in der Türmerstube: Sa/So 13–17 Uhr (Nov–Mrz) Öffnungszeiten der Plattform (Nov–Mrz): Di–Fr 10–17, Sa/So 11–17 Uhr; Letzter Aufstieg 30 min vor Schließung; Turmführung jeden 1. Mi im Monat, 17 Uhr
nur ak
Di–Fr 10–17 Uhr, Sa/So 11–17 Uhr / Dommuseum Frankfurt
Dommuseum Frankfurt
Altstadt, Domplatz 3