
4.12. 20.00 Uhr / myticket Jahrhunderthalle
Forever – The Best Show About The King Of Pop
Die weltweit einzigartige Hommage an den King of Pop, Forever – The Best Show About the King of Pop, kommt im Herbst 2025 auf eine umfangreiche Europa-Tournee! Die Show, die von Michael Jacksons Familie persönlich unterstützt wird, lässt den einzigartigen Zauber und die legendären Hits des größten Popstars aller Zeiten wieder aufleben. Mit atemberaubender Choreografie, modernstem audiovisuellem Design und einer beeindruckenden Bühnenshow vereint Forever die größten Erfolge von Michael Jackson zu einem emotionalen Spektakel, das weltweit bereits über 650 Aufführungen in 12 Ländern und mehr als eine Million Zuschauer begeistert hat. Fans dürfen sich auf ein Erlebnis freuen, das die Essenz von Michael Jacksons Musik, seiner Leidenschaft und seiner unvergesslichen Bühnenpräsenz einfängt.

31.10. 16.30–18.00,18.00–19.30,19.30–21.00 Uhr / Frankfurter Stadtevents
Achtung: Halloween-Spezial - Taschenlampen-Führung über den Hauptfriedhof
Kein Frankfurter Ort spiegelt wohl so interessant die bewegte Geschichte der Stadt und seiner Persönlichkeiten wider wie der 1828 angelegte Frankfurter Hauptfriedhof. Freuen Sie sich auf eine spannende Führung mit Björn Wissenbach zu Halloween mit Taschenlampen über den unbeleuchteten Frankfurter Hauptfriedhof. Dunkel war’s, der Mond schien helle...Flanierend durch prächtigen Baumbestand mit seinen mächtigen Schatten, kann man auf dem Frankfurter Hauptfriedhof anhand der aufwendigen Mausoleen und Grabsteine die verschiedenen Moden und Baustile im Wandel der Zeit erforschen. Besonderes Augenmerk wird bei dieser Führung auf die Biografien großer Frankfurter Persönlichkeiten gelegt, die hier ihre letzte Ruhestätte gefunden haben. Erfahren Sie alles über die Geschichte berühmter Frankfurter wie z.B. der Literaten Ricarda Huch, Heinrich Hoffmann und Friedrich Stoltze, den Philosophen Arthur Schopenhauer und Anselm Feuerbach, den berühmten Romantikerinnen Dorothea von Schlegel und Marianne von Willemer von Alois Alzheimer, Franz Adickes, der Familie Bethmann und Mathias Beltz. Bitte beachten Sie, dass die gezeigten Gräber variieren können.

31.10. 20.00 Uhr / Zoom
Le Shuuk – 20 Jahre Le Shuuk - Ein Album - Eine Tour
Der deutsche DJ und Musikproduzent Le Shuuk lädt dazu ein, gemeinsam mit ihm 20 Jahre Musikgeschichte zu feiern! Unter dem Motto "20 Jahre Le Shuuk - Ein Album - Eine Tour“ wird er seine Fans mit energiegeladenen Performances in ausgewählten Städten begeistern. Le Shuuk, startete seine Karriere 2005 als Resident-DJ im Stuttgarter Club Boa. Seitdem hat er sicheinen festen Platz in der elektronischen Musikszene erarbeitet und ist für seine kraftvollen Techno-und Electro-House-Sets bekannt.

25.10. 13.00–17.00 Uhr / Römer
Newcomers Festival 2025 – Willkommens-Messe für Newcomer aus der ganzen Welt
In diesem Jahr steht die Region RheinMain im Zentrum des Newcomers Festivals. Besucher können sich über das Angebot in den Städten des RheinMain Gebietes informieren und erhalten spannende Informationen für Neubürger in der Stadt Frankfurt

31.10. 17.00–18.00,17.30–18.30,18.00–19.00,18.30–19.30,19.15–20.15,19.45–20.45,20.00–21.00,21.00–22.00,21.30–22.30 Uhr / Frankfurter Stadtevents
Halloween-Spezial im Lost Place - Die verlorenen Seelen des alten Polizeipräsidiums
Wenn Sie dachten das ein bloßer Besuch im Polizeipräsidium schon gruselig genug ist, dann setzen wir bei unseren Halloween-Führungen durch das alte Polizeipräsidium noch einen obendrauf. Kommen Sie mit uns auf eine gruselige Halloween-Führung durch das vom Zahn der Zeit geprägte Gemäuer. Spannende Geschichten, gruselige Gestalten & knarrende Dielen lassen selbst dem routiniertesten Horror-Fan den Angst-Schweiß auf der Stirn stehen.

28.10. 20.00 Uhr / Schlachthof
Róisín Murphy
“The truth is that Hit Parade is the best record of Murphy's career; it also feels like the definition of a qualified triumph.” So stand es zu lesen bei Pitchfork anlässlich der Veröffentlichung von Róisín Murphys jüngstem Soloalbum „Hit Parade“, dem sechsten nach Auflösung ihrer Band Moloko, und dem ersten, das sie gemeinsam mit DJ Koze aufgenommen hat. Perfect match!

23.10., (Premiere), 20.00 Uhr, 24./25.10. 20.00 Uhr, 26.10. 16.00 Uhr, 30.–31.10./1.11. 20.00 Uhr, 2.11. 16.00 Uhr / Bockenheimer Depot
Dresden Frankfurt Dance Company – Abschied von Emanuel Gat
Vielleicht kann man ein choreografisches Werk nicht sprachlich erklären. Vielleicht sollte man das auch nicht. Auf die Frage, wovon das Werk handelt, lautet die richtige Antwort: Nun, ich habe keine Ahnung, wir müssen abwarten und werden es sehen. Das Einzige, das bei einer Choreografie von Emanuel Gat vorher festgelegt ist, ist das "Wie". Das "Was", das "Wovon" und das "Warum" sind alles Elemente, die sich aus dem Geschehen heraus ergeben.

22.–24.10. 19.30 Uhr, 25./26.10. 18.00 Uhr / Comedy Hall / Kikeriki Theater
Ach Gottsche
Seit Urzeiten beschäftigen wir Menschen uns mit den Fragen: woher, wohin und warum? Fragen nach dem „Wohin“ und dem „Warum“ werden wir mit Sicherheit niemals wirklich beantworten können. Auf die Frage nach dem „Woher“ gibt es mittlerweile jedoch einige interessante Theorien. Das Kikeriki Theater kann zwar in diesem Stück keine gültige Lösung offerieren, aber sie wollen auf ihre eigenwillige komödiantische Spielart einige „alternative Fakten“ darbieten, die die Zuschauer entweder zur Vervollständigung ihres Weltbildes nutzen können oder über die sie sich einfach nur kugeln vor Lachen.