
© Uwe Dettmar
Kino des DFF
Das Deutsche Filmmuseum (DFF) ist eines der Highlights am Frankfurter Museumsufer. Klar, dass darin auch ein Kino untergebracht ist. Über 130 Besucher finden auf den rot-gepolsterten Sesseln Platz. Zu sehen sind sowohl filmhistorisch relevante Werke als auch herausragende Arbeiten der Gegenwart, in der Regel in der Originalfassung. Jeden Monat ergänzen zwei besondere Film-Reihen das Programm. Häufig ist eine davon in enger Beziehung zur jeweiligen Sonderausstellung, die in den oberen Stockwerken des Hauses zu sehen ist. Unser Tipp: Museumsbesuch gleich mit einplanen!
Kino des DFF
Filmmuseum für die Klassiker
Frankfurt, Sachsenhausen, Schaumainkai 41
Di–Do/Sa/So 10–18 Uhr, Fr 10–20 Uhr
Untermainbrücke
Aktuelles Programm
Film - Dokumentarfilm / Filmkunst
Der Wanderzirkus - Ganh xiec rong - Original mit engl. Untertiteln
23.9. Di 20.15 Uhr

Film - Drama
Die Wanderschauspieler - OmU
griechisches Drama von Theo Angelopoulos mit Eva Kotamanidou, Aliki Georgoulis und Kyrianos Katrivanos Details >>
24.9. Mi 18.00 Uhr

Film - Dokumentarfilm / Filmkunst
Istenmezejen 1972-73-ban - Istenmezejen, ein ungarisches Dorf 1972-73 - Original mit engl. Untertiteln
20.9. Sa 20.30 Uhr

Film - Drama
Martha
Fassbinder-Film über eine Verwechslung von Liebe mit Unterwerfung Details >>
16.9. Di 18.00 Uhr

Film - Drama
Martha
Fassbinder-Film über eine Verwechslung von Liebe mit Unterwerfung Details >>
18.9. Do 20.30 Uhr
Film - Dokumentarfilm / Filmkunst
Meddig el az ember? I-II - How Long Does Man Live? - Original mit engl. Untertiteln
ungarischer Dokumentarfilm von Judit Elek Details >>
19.9. Fr 20.30 Uhr

Film - Dokumentarfilm / Filmkunst
Mondani a mondhatatlant: Elie Wiesel üzenete - To Speak the Unspeakable: The Message of Elie Wiesel - Original mit engl. Untertiteln
17.9. Mi 18.00 Uhr

Film - Dokumentarfilm / Filmkunst
Pol Pot Dancing - OmU
Regie: Enrique Sánchez Lansch Details >>
20.9. Sa 18.00 Uhr