27./28.11./4./5./10.–13.12. 19.00 Uhr / Primus-Linie
Winterzauber auf dem Main - Erleben Sie fröhlich-festliche Stunden des Zusammenseins
Was für ein herrliches Gefühl, wenn das Schiff ablegt und sanft durch die Nacht gleitet! Wenn vom Ufer die Lichter der Stadt herüberglitzern! Wenn uns an Bord der Zauber der Weihnacht umfängt!
6.–8./10.–15.11. 11.00–19.00 Uhr / Kunstsupermarkt
Der 27. Frankfurter Kunstsupermarkt ist eröffnet
Im Kunstsupermarkt gibt es erschwingliche Kunst in allen denkbaren Stilen und Techniken. Es stehen 3000 originale Kunstwerke im Angebot. Von 69 EUR bis 3500 EUR. Die KünstlerInnen kommen aus der ganzen Welt, und es gibt wieder spannende Neuzugänge.
10.11. 18.00 Uhr / Goethe-Universität, Casino
Reizflut - Herausforderung für Gehirn und Gesellschaft
Das menschliche Gehirn ist täglich einer Flut an Reizen ausgesetzt – Bilder, Geräusche, Gerüche und digitale Informationen prasseln ununterbrochen auf uns ein. Normalerweise filtert das Gehirn Wichtiges von Unwichtigem, doch bei Überlastung drohen Konzentrationsprobleme, Burnout oder Depressionen. Die digitale Mediennutzung verstärkt diese Entwicklung, da Inhalte oft nur überflogen werden und Aufmerksamkeitsspannen schrumpfen. Neurobiologisch betrachtet zeigt sich, dass dauerhafte Reizüberflutung die Gesundheit massiv gefährdet.
8.11. 20.00 Uhr / myticket Jahrhunderthalle
Saltatio Mortis – Weltenwanderer Tour 2025
Saltatio Mortis haben sich in den letzten Jahren als einer der beliebtesten Rock Acts in Deutschland etabliert. 2025 setzt die Band ihre Erfolgsgeschichte fort und kündigt pünktlich zu ihrem 25-jährigen Bestehen eine gigantische Hallentournee an. Nach ihrer fünften Nummer 1 in Folge und einer gefeierten Burgentour machen sich die 7 Musiker nun auf die größte Headline-Tournee ihrer bisherigen Karriere durch Deutschland, Österreich und die Schweiz. Eine Goldene Schallplatte, über 140 Millionen Streams auf Spotify und mehr als 110 Millionen YouTube-Views sprechen eine deutliche Sprache. Ihre Konzerte, stets mitreißend und voller positiver Energie, sind ein intensives Erlebnis, das man so schnell nicht vergisst.
2.–9.5. 20.00 Uhr / Roßmarkt
Grüne Soße Festival 2026
Es geht wieder los: Am 27. Oktober beginnt der Vorverkauf für das Grüne Soße Festival 2026. Eine Woche lang, vom 2. bis 9. Mai 2026, verwandelt sich der Roßmarkt erneut zur Wettkampf-Arena um die beste Grüne Soße. Das Ticket enthält alles, was man für einen gelungenen Abend braucht: sieben Grüne Soßen mit Kartoffeln und Eiern, sämtliche Getränke von Wein über Apfelwein und Bier bis zu Softdrinks sowie ein Showprogramm, das keine Wünsche offen lässt.
13.12., (Premiere), 20.00 Uhr, 14.12. 15.00, 18.30 Uhr, 15.–18.12. 15.30 Uhr, 19.12. 15.30, 19.30 Uhr / Festplatz am Ratsweg
Great Christmas Circus Carl Busch
2025/26 präsentiert der Circus Carl Busch bereits zum 12. Mal den "Great Christmas Circus Frankfurt". Und wieder darf sich das Publikum auf ein ganz besonderes Weltstar-Programm mit Artisten, Clowns und Tierlehrern von Weltformat freuen.
6.11. 19.30 Uhr / Literaturforum im Mousonturm
Mathis Kießling, Marcella Melien und Liz Preuss
Das Hessische Literaturforum präsentiert mit „Futur I“ drei junge literarische Stimmen, die bereits beim Jungen Literaturforum Hessen-Thüringen ausgezeichnet wurden: Mathis Kießling, Marcella Melien (Foto) und Liz Preuss. In einer gemeinsamen Lesung stellen sie bisher unveröffentlichte Texte vor und geben einen persönlichen Einblick in ihre aktuellen Schreibprozesse. Die Veranstaltung ist Teil des Jubiläumsprogramms zum 40-jährigen Bestehen des Literaturforums und lädt dazu ein, neue Perspektiven und poetische Entwürfe für die Zukunft der deutschsprachigen Literatur zu entdecken.
6.11. 19.30 Uhr / Romanfabrik
Fuchsthone Orchestra
Grenzen sprengen, Klangräume erweitern – das ist das Prinzip hinter einem der spannendsten Jazzprojekte der Gegenwart. Das Fuchsthone Orchestra, geleitet von Caroline Thon und Christina Fuchs, steht für eine neue Generation orchestralen Denkens: 22 preisgekrönte Musiker, eine Besetzung mit Violine, Vocals und Elektronika, und ein Sound, der zwischen Jazz, Neuer Musik und multimedialer Performance oszilliert. Seit seiner Gründung 2019 hat sich das Ensemble als innovativer Vorreiter etabliert. 2024 wagte es mit „Live Moving Images“ den Schritt in die visuelle Dimension und öffnete sich erstmals einem Gast: Die brillante Vibraphonistin und Percussionistin Evi Filippou bringt frische Impulse ins aktuelle Programm und erweitert das klangliche Spektrum um neue, vibrierende Farben.